Grüne Werbeartikel - so vielfältig wie die Natur
Florapresenta zeigt, wie man emotional und nachhaltig für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen werben kann.
Werbung und Natur - wie passt das zusammen? Denkbar gut, wie die Geschäftserfolge des in Henstedt-Ulzburg ansässigen Unternehmens Florapresenta zeigen. Immer mehr Firmen setzen im Hinblick auf ihre Werbung, Promotions oder Incentives auf "Werbeartikel, die Wurzeln schlagen" - so der Slogan des ganzheitlich umweltorientierten Werbemittelanbieters.
Werbeagenturen und Marketingverantwortliche wissen: Werbeartikel verstärken Werbebotschaften. Dass sie dabei nicht nur umweltverträglich, sondern umweltförderlich sein können, zeigt ein Blick in das Sortiment der Firma Florapresenta.
Zum Lieferumfang gehört alles, was grünt und blüht: Von bedruckten Saattütchen als Mailing-Beilage, über kreative Saatsets als Give aways bis hin zu Blumen und Pflanzen als Werbeträger. Auch Gewürze, Kräuter und Trockenfrüchte befinden sich im Sortiment von Florapresenta, zunehmend auch aus ökologischem Landbau. So kann man natürlich werben - mit Werbeartikeln aus der Natur.
Besonderen Wert legt das Team von Florapresenta auf die individuelle Verfeinerung der Werbeideen, etwa hinsichtlich Exklusivität und Originalität. "Wir haben die Kunst des Schenkens auf buchstäblich natürliche Weise kultiviert. Wobei wir den Kunden auf Wunsch von der ersten Idee über den Konzeptansatz bis hin zur Verpackungsgestaltung ein komplettes Full-Service-Paket anbieten" betont Geschäftsführer Kai Horstmann.
Als Mitglied bei B.A.U.M. e.V. - dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management - weist Florapresenta all seine Großkunden auf einen sehr wichtigen Punkt hin: Denken beim Schenken - der Umwelt zuliebe! Wer sich als Werbungstreibender dieser Mühe unterzieht, dem erschließen die vielfältigen Möglichkeiten aus dem Angebot der Natur völlig ungeahnte und zugleich überaus erfolgversprechende Perspektiven. Dass auch die Umwelt davon profitiert, ist dabei keineswegs zufällig, sondern gezielte Absicht.
Werbeagenturen und Marketingverantwortliche wissen: Werbeartikel verstärken Werbebotschaften. Dass sie dabei nicht nur umweltverträglich, sondern umweltförderlich sein können, zeigt ein Blick in das Sortiment der Firma Florapresenta.
Zum Lieferumfang gehört alles, was grünt und blüht: Von bedruckten Saattütchen als Mailing-Beilage, über kreative Saatsets als Give aways bis hin zu Blumen und Pflanzen als Werbeträger. Auch Gewürze, Kräuter und Trockenfrüchte befinden sich im Sortiment von Florapresenta, zunehmend auch aus ökologischem Landbau. So kann man natürlich werben - mit Werbeartikeln aus der Natur.
Besonderen Wert legt das Team von Florapresenta auf die individuelle Verfeinerung der Werbeideen, etwa hinsichtlich Exklusivität und Originalität. "Wir haben die Kunst des Schenkens auf buchstäblich natürliche Weise kultiviert. Wobei wir den Kunden auf Wunsch von der ersten Idee über den Konzeptansatz bis hin zur Verpackungsgestaltung ein komplettes Full-Service-Paket anbieten" betont Geschäftsführer Kai Horstmann.
Als Mitglied bei B.A.U.M. e.V. - dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management - weist Florapresenta all seine Großkunden auf einen sehr wichtigen Punkt hin: Denken beim Schenken - der Umwelt zuliebe! Wer sich als Werbungstreibender dieser Mühe unterzieht, dem erschließen die vielfältigen Möglichkeiten aus dem Angebot der Natur völlig ungeahnte und zugleich überaus erfolgversprechende Perspektiven. Dass auch die Umwelt davon profitiert, ist dabei keineswegs zufällig, sondern gezielte Absicht.
Quelle: Florapresenta GmbH
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 20.03.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf