Jakob von Uexküll erhält höchste Auszeichnung Illis Quorum Meruere Labores
Schwedische Regierung ehrt Gründer des Weltzukunftsrats und Gründer des "Alternativen Nobelpreises"
Die Schwedische Regierung hat Jakob von Uexküll, Gründer des Weltzukunftsrats und Gründer des "Alternativen Nobelpreises", mit Illis Quorum Meruere Labores, der höchsten Auszeichnung der Schwedischen Regierung geehrt. Die Illis Quorum wird für herausragende Leistungen für die Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft vergeben. Jakob von Uexküll erhält die Auszeichnung für seinen bahnbrechenden Beitrag zur Förderung einer globalen nachhaltigen Entwicklung und von Menschenrechten.

"Ich bin sehr dankbar für diese hohe Auszeichnung! Der Right Livelihood Preis (`Alternativer Nobelpreis') wird in Stockholm verliehen, weil Schweden als erstes Land Personen aus der ganzen Welt ehrte, deren Arbeit "der Menschheit den größten Nutzen gebracht hat", wie Alfred Nobel es ausdrückte."
Über Jakob von Uexküll
Von Uexküll hat die schwedische und deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist Gründer des World Future Council sowie Gründer und Co-Vorsitzender der Right Livelihood Award Stiftung und ihrer Jury. Von Uexküll ist verheiratet und hat drei Kinder, er lebt mit seiner Familie in London.
Mehr Informationen über Jakob von Uexküll sowie den World Future Council und den Right Livelihood Awards finden Sie hier und hier.
Über die Illis Quorum Meruere Labores
Die Illis Quorum ist Schwedens älteste Medaille. 1785 von König Gustav III initiiert, wird die Medaille heute von der Schwedischen Regierung vergeben. Frühere Empfänger sind Raoul Wallenberg, Greta Garbo und Astrid Lindgren (Preisträgerin des "Alternativen Nobelpreises" von 1994).
World Future Council
Der World Future Council setzt sich für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen ein. Seine Mitglieder kommen aus Politik, Geschäftswelt, Wissenschaft und Kultur - und von allen fünf Kontinenten. Der Rat identifiziert mithilfe seines Netzwerks von Wissenschaftlern, Parlamentariern und Umwelt-Organisationen weltweit zukunftsweisende Politikansätze und unterstützt ihre Umsetzung auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene. Weitere Infos finden Sie unter www.worldfuturecouncil.org.
Right Livelihood Award
Der Right Livelihood Award wurde im Jahr 1980 gegründet, um diejenigen zu ehren und zu unterstützen die "praktische und beispielhafte Antworten auf die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit liefern". Weithin als der "Alternative Nobelpreis" bekannt verbindet er 153 Preisträger in 64 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rightlivelihood.org.
Quelle: World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 02.09.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe