SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Energy Awards 2014: PYREG für das Finale nominiert

Finalist in der Kategorie "Gewerbliche Anlage"

Einmal im Jahr ruft die Energy Academy zur Teilnahme an den Energy Awards auf, um die herausragenden Projekte der deutschen Energielandschaft zu prämieren. Ausgezeichnet werden Bewerber in fünf Kategorien: das Energie-Startup des Jahres, die Gewerbliche Anlage des Jahres, das Energie-Haus des Jahres, das Stadtwerk des Jahres sowie das Fortbewegungsmittel des Jahres.
 
Die Sieger der Energy Awards werden jährlich von einem Expertenforum gewählt, das sich aus Dutzenden Fachleuten aller Disziplinen der Energiebranche zusammensetzt. Der vom Handelsblatt, General Electric, der Deutschen Telekom, der EDF Gruppe, n-TV uva. initiierte und unterstütze Preis ist einer der begehrtesten und renommiertesten Awards der Branche. In Kooperation mit dem MS Betonwerk hat sich auch PYREG beworben und steht heute schon als Finalist in der Kategorie "Gewerbliche Anlage" fest. Die Preisverleihung ist am 23.Oktober in Berlin.

Nähere Informationen zu den Energy Awards erhalten Sie hier.

Über PYREG Unternehmen Klimaschutz
Die PYREG GmbH baut und verkauft seit 2010 Anlagen, mit deren Hilfe feuchte Biomasse auf umweltverträgliche Weise in hochwertige Pflanzenkohle oder wertvolle Aschen verwandelt werden können. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile mehr als ein Dutzend Mitarbeiter und ist für sein innovatives Verfahren bereits mehrfach ausgezeichnet worden.

So liefert die PYREG GmbH die Basistechnologie für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2012 und ist Gewinner der SUCCESS-Technologieprämie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz 2011. Die PYREG®-Technologie erhielt den Innovationspreis Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz 2009. Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Dipl. Ing Helmut Gerber ist Träger des Erfinderpreises Rheinland Pfalz 2010. 
  
 
Kontakt:  PYREG GmbH, Helmut Gerber
Email:  info@pyreg.de
Homepage:  http://www.pyreg.de

Technik | Energie, 09.09.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)