Wachstum - Eine endliche Geschichte
Mit dem Netzwerk Wachstumswende gemeinsam den Wandel gestalten
Grenzenloses Wachstum ist eine endliche Geschichte. Aber es gibt viele Wege, die Wachstumswende zu gestalten und eine andere Kultur des guten Lebens und Wirtschaftens zu ermöglichen. Das Netzwerk Wachstumswende vereint Menschen, um den Wandel gemeinsam voranzubringen.
Höher, schneller und weiter?
Wirtschaftswachstum ist seit Jahrzehnten die Maxime politischen Handelns. Unbegrenztes Wachstum auf Kosten sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit ist aber eine endliche Geschichte.
Und es regt sich Widerstand. An Universitäten und Schulen, in Umweltverbänden und sozialen Bewegungen, in Künstlerateliers und Bastlerwerkstätten, in urbarnen Gärten, Transition Towns und vielen weiteren Projekten solidarischen Wandels.
Weniger, anders, besser.
Immer mehr Menschen versuchen, sich den Imperativen von Steigerung, Beschleunigung und Wachstum zu widersetzen. Denn sie wissen, dass es Zeit ist für eine andere, wachstumsbefriedete Ökonomie und Gesellschaft - Zeit für eine Wachstumswende.
Netzwerk Wachstumswende
Das Netzwerk Wachstumswende dient dazu, Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam an Lösungen für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen arbeiten wollen. Die Wachstumswende basiert auf einer anderen Wirtschaft, geringerem Konsum und Verbrauch bei gleichzeitig besserer Lebensqualität.
Mitmachen:
Um den Wandel gemeinsam zu gestalten, kannst Du Dich unter www.wachstumswende.de im Netzwerk anmelden, Deine Ideen voranbringen und MitstreiterInnen finden oder auch Mitglied im Förderverein Wachstumswende werden und inhaltlich sowie finanziell unterstützen.

Wirtschaftswachstum ist seit Jahrzehnten die Maxime politischen Handelns. Unbegrenztes Wachstum auf Kosten sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit ist aber eine endliche Geschichte.
Und es regt sich Widerstand. An Universitäten und Schulen, in Umweltverbänden und sozialen Bewegungen, in Künstlerateliers und Bastlerwerkstätten, in urbarnen Gärten, Transition Towns und vielen weiteren Projekten solidarischen Wandels.
Weniger, anders, besser.
Immer mehr Menschen versuchen, sich den Imperativen von Steigerung, Beschleunigung und Wachstum zu widersetzen. Denn sie wissen, dass es Zeit ist für eine andere, wachstumsbefriedete Ökonomie und Gesellschaft - Zeit für eine Wachstumswende.
Netzwerk Wachstumswende
Das Netzwerk Wachstumswende dient dazu, Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam an Lösungen für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen arbeiten wollen. Die Wachstumswende basiert auf einer anderen Wirtschaft, geringerem Konsum und Verbrauch bei gleichzeitig besserer Lebensqualität.
Mitmachen:
Um den Wandel gemeinsam zu gestalten, kannst Du Dich unter www.wachstumswende.de im Netzwerk anmelden, Deine Ideen voranbringen und MitstreiterInnen finden oder auch Mitglied im Förderverein Wachstumswende werden und inhaltlich sowie finanziell unterstützen.
Kontakt: Förderverein Wachstumswende e.V.
Email: info@wachstumswende.de
Homepage: http://www.wachstumswende.de
Email: info@wachstumswende.de
Homepage: http://www.wachstumswende.de
Gesellschaft | Social Business, 10.09.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz