Barmenia verantwortungsbewusst

Nach dem Geschäftsbericht veröffentlichen die Barmenia-Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2013.

Mit der Publikation zeigt der Wuppertaler Versicherer, was er unter Verantwortungsbewusstsein versteht. Es wird nach den Kennzahlen der Global Reporting Initiative (GRI) berichtet, die Nachhaltigkeitsberichte international vergleichbar machen und Transparenz erzeugen. Der Index sieht ökonomische, soziale und ökologische Indikatoren vor, die qualitativ sowie quantitativ erfasst werden.
 
Dazu der Vorstandsvorsitzende Andreas Eurich: "Uns ist es wichtig, dass der Leser einen Gesamteindruck unserer Unternehmen erhält und erfährt, was wirtschaftliches Handeln, soziale Verantwortung sowie Umweltbewusstsein für die Barmenia bedeutet. Ich hoffe, dass viele Unternehmen unserer freiwilligen Transparenz folgen und auch den Weg der Nachhaltigkeitsberichterstattung gehen. Denn Nachvollziehbarkeit ist für alle Anspruchsgruppen - von den Kunden über unseren Aufsichtsrat bis zur Politik - wünschenswert."

Die Kernthemen des Berichtes bilden u. a. die Unternehmensvorstellung mit Geschäftsentwicklung, Herausforderungen wie die Reform des Versicherungsaufsichtsrechts (Solvency II), Service und Beschwerdemanagement, Produkte, Kapitalanlagen, Mitarbeiter, Vertrieb inklusive Verhaltenskodex, gesellschaftliches Engagement und Umweltschutz sowie die Formulierung von Unternehmenszielen.

Download unter www.nachhaltigkeitsbericht.barmenia.de.

Barmenia Versicherungen
Die Barmenia zählt zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland. Das Produktangebot der Unternehmensgruppe reicht von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- sowie Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Die Barmenia zeichnet sich seit Jahren durch nachhaltiges Wirtschaften und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung aus. Bereits im Jahr 2008 wurde sie mit einem Sonderpreis beim Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde erstmalig ein Nachhaltigkeitsbericht publiziert.
  
 
Kontakt:  Barmenia, Nachhaltigkeitsbeauftragter Stephan Bongwald
Email:  stephan.bongwald@barmenia.de
Homepage:  http://www.barmenia-nachhaltigkeit.de

Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 12.09.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen