Cotton made in Africa veröffentlicht ersten Jahresbericht

Nachhaltige Baumwollinitiative erreicht 2013 440.000 Kleinbauern in Afrika und realisiert Lizenzeinnahmen von über einer Million Euro

Erstmals veröffentlicht die Aid by Trade Foundation (AbTF) ihren Cotton made in Africa (CmiA) Jahresbericht. Darin berichtet die Stiftung über ihre Arbeit in den Projektgebieten Afrikas und auf den globalen Absatzmärkten im Jahr 2013.
 
Die Aid by Trade Foundation blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. 80 % des Gesamteinkommens des Vorhabens Cotton made in Africa stammen aus der Aktivierung von Marktkräften. Dies geht insbesondere auf die positive Einnahmenentwicklung des Vertriebs der CmiA Lizenz an Textilunternehmen und Modemarken zurück. Die Lizenzeinnahmen überstiegen im Jahr 2013 erstmals den Wert von einer Million Euro. "Dieses positive Ergebnis zeigt, dass es uns gelingt das Credo von Cotton made in Africa, Hilfe durch Handel und nicht durch Spenden zu leisten, zunehmend in die Tat umzusetzen," sagt Tina Stridde, Sprecherin der Aid by Trade Foundation. "Immer mehr Unternehmen entscheiden sich bewusst dafür, Cotton made in Africa Baumwolle einzusetzen und ihre Produkte mit dem CmiA-Qualitätslabel auszuzeichnen. Dies ist ein Gewinn für alle - für die Bauern in Afrika genauso wie für die Konsumenten hier."

Mit den Einnahmen leistet die Stiftung maßgebliche Beiträge zur Finanzierung der Trainings -und Kooperationsprojekte. Insgesamt waren im Jahr 2013 440.000 Kleinbauern nach den Kriterien der Stiftung verifiziert, 95% der Bauern profitierten zusätzlich von einer Vorfinanzierung ihrer Ausgaben für Saatgut oder Dünger. Im Rahmen der Kooperationsprojekte werden in den afrikanischen Projektgebieten Schulen gebaut, die Versorgung mit sauberem Trinkwasser sichergestellt oder Frauenkooperativen unterstützt. Das Gesamtvolumen der Kooperationsprojekte betrug im Berichtsjahr 684.000 EUR.

Der Jahresbericht ist ab sofort hier in Deutsch und Englisch frei zum Download verfügbar.  

Gesellschaft | Stiftungen, 25.09.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH