SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Utopien für eine zukunftsfähige Gesellschaft von morgen

Was würden Sie tun wenn Geld keine Rolle spielt? Von Christina Ruchel

Auf kubanischen Fahrrädern werden schon am frühen Morgen leckere Fruchtshakes zubereitet - garantiert 100% Ökostrom © livingutopia Auf kubanischen Fahrrädern werden schon am frühen Morgen leckere Fruchtshakes zubereitet - garantiert 100% Ökostrom © livingutopia
Auf kubanischen Fahrrädern leckere Fruchtshakes "erstrampeln", eine Esszimmergarnitur aus Palettenholz bauen oder einfach nur in der Bücherhütte in einem Buch schmökern. Utopische Ideen wurden auf dem Mitmachkongress "utopival" zur gelebten Realität und begeisterten die Teilnehmenden.

Wie wollen wir leben? Was ist das gute Leben? - Diese Fragen und viele mehr stellten sich die 100 KongressteilnehmerInnen auf dem Jugendnaturzeltplatz des Stadtjugendrings Wiesbaden. Vom 8. bis zum 12. September 2014 lauteten die fünf Grundleitsätze: vegan, geldfrei, ökologisch, solidarisch und pazifistisch. Der Mitmachkongress wurde von einem Kernteam von fünf jungen motivierten Menschen vom Projekt- und Aktionsnetzwerk "living utopia" organisiert und geleitet. Der Kongress zeigte seine Besonderheit darin, dass sowohl TeilnehmerInnen, als auch Referierende sich mit ihren Talenten einbringen und einen gruppendynamischen Prozess eingehen konnten. Dafür gab es eine große Auswahl an praktischen und theoretischen Workshops aus fünf Bereichen: Bildung, Wirtschaft, Soziales, Ernährung und Kreativität. In diesen wurde gemeinsam zu alternativen Bildungssystemen diskutiert, über die Gemeinwohl-Ökonomie erzählt, der Datenschutz im Internet unter die Lupe genommen und vieles mehr. Praktisch Hand anlegen durfte man nicht nur beim Schnippeln von gerettetem GemüseElemente unter anderem Auflockerungsübungen und Lieder sinnvoll eingebaut wurden, entstand eine ungezwungene Lernatmosphäre, die zum Mitmachen begeisterte.
 
Auf den Schnippelparties wurde gemeinsam leckeres Essen vorbereitet © livingutopiaAuf den Schnippelparties wurde gemeinsam leckeres Essen vorbereitet © livingutopia
Abends wurde häufig noch lange zusammen gesessen und gesungen, gelacht und getanzt. Auch eine Diskussion über Bildung und Alternativen zu unserem derzeitigen Bildungssystem fand positiven Anklang. Kaddi, eine Mitorganisatorin stellte fest "Während der Diskussion konnte ich Bildungskritik nachempfinden und Bildung neu denken: Auch das Organisieren des utopivals war für mich ein unglaublicher Lernprozess. Hier zeigt sich, dass Bildung nicht an Institutionen gebunden sein muss, sondern wir lebenslang lernen".

Möglich gemacht haben das utopvial neben dem Kernteam und vielen weiteren beteiligten Personen, sowohl Sachspenden, wie nicht mehr verkäufliche vegane Lebensmittel, wodurch der Rahmen für diesen Austauschraum gesetzt werden konnte. Das utopival möchte der Überflussgesellschaft entgegenwirken, indem es nach dem Motto "Vorhandenes besser nutzen" ausgerichtet ist. Durch die geldfreie Organisation wird nicht noch mehr Nachfrage für ein sowieso schon übermäßiges Angebot generiert. Dazu Tobi (Mitorganisator): "In Zeiten von kapitalistischer Ausbeutung auf mehreren Ebenen, möchte das utopival Gesellschaftskritik üben, aber vor allem auf Alternativen aufmerksam machen und sie leben." 
 
Unter den Teilnehmerinnen entstand eine ganz besondere Dynamik © livingutopia Unter den Teilnehmerinnen entstand eine ganz besondere Dynamik © livingutopia
Als Teilnehmerin des Mitmachkongresses hatte ich die einmalige Gelegenheit die Freude und Begeisterung zu spüren und aktiv bei den Aktionen mit dabei zu sein. Die Vielfalt des hier versammelten Wissens der TeilnehmerInnen ist unglaublich. Durch die motivierten Menschen entstand eine positive und freundliche Stimmung. Es entstand das Gefühl, mit seinen häufig belächelten Idealen nicht alleine auf der Welt zu sein. Auch die Konsequenz, mit der die OrganisatorInnen den Mitmachkongress durchgeführt haben ist bewundernswert. Es sollte mehr utopivals auf der Welt geben und somit die Idee in alle Himmelsrichtungen zerstreuen. Zumindest für Deutschland gibt es eine positive Nachricht: für 2015 ist bereits ein Seminarhof auf das Orga-Team zugekommen, auf welchem ein weiterer Mitmachkongress stattfinden wird.

Mehr Infos unter: utopival.org oder auch auf Facebook  

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 29.09.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH