Utopien für eine zukunftsfähige Gesellschaft von morgen
Was würden Sie tun wenn Geld keine Rolle spielt? Von Christina Ruchel

Wie wollen wir leben? Was ist das gute Leben? - Diese Fragen und viele mehr stellten sich die 100 KongressteilnehmerInnen auf dem Jugendnaturzeltplatz des Stadtjugendrings Wiesbaden. Vom 8. bis zum 12. September 2014 lauteten die fünf Grundleitsätze: vegan, geldfrei, ökologisch, solidarisch und pazifistisch. Der Mitmachkongress wurde von einem Kernteam von fünf jungen motivierten Menschen vom Projekt- und Aktionsnetzwerk "living utopia" organisiert und geleitet. Der Kongress zeigte seine Besonderheit darin, dass sowohl TeilnehmerInnen, als auch Referierende sich mit ihren Talenten einbringen und einen gruppendynamischen Prozess eingehen konnten. Dafür gab es eine große Auswahl an praktischen und theoretischen Workshops aus fünf Bereichen: Bildung, Wirtschaft, Soziales, Ernährung und Kreativität. In diesen wurde gemeinsam zu alternativen Bildungssystemen diskutiert, über die Gemeinwohl-Ökonomie erzählt, der Datenschutz im Internet unter die Lupe genommen und vieles mehr. Praktisch Hand anlegen durfte man nicht nur beim Schnippeln von gerettetem GemüseElemente unter anderem Auflockerungsübungen und Lieder sinnvoll eingebaut wurden, entstand eine ungezwungene Lernatmosphäre, die zum Mitmachen begeisterte.

Möglich gemacht haben das utopvial neben dem Kernteam und vielen weiteren beteiligten Personen, sowohl Sachspenden, wie nicht mehr verkäufliche vegane Lebensmittel, wodurch der Rahmen für diesen Austauschraum gesetzt werden konnte. Das utopival möchte der Überflussgesellschaft entgegenwirken, indem es nach dem Motto "Vorhandenes besser nutzen" ausgerichtet ist. Durch die geldfreie Organisation wird nicht noch mehr Nachfrage für ein sowieso schon übermäßiges Angebot generiert. Dazu Tobi (Mitorganisator): "In Zeiten von kapitalistischer Ausbeutung auf mehreren Ebenen, möchte das utopival Gesellschaftskritik üben, aber vor allem auf Alternativen aufmerksam machen und sie leben."

Mehr Infos unter: utopival.org oder auch auf Facebook
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 29.09.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann