EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Hol die Gruftis raus!"

Gemeinsame Bildungskampagne von Telekom und Saarland zur nachhaltigen Handynutzung

In Kooperation mit der Telekom Deutschland startet die saarländische Landesregierung eine Bildungskampagne zur nachhaltigeren Nutzung und Entsorgung von Handys und Smartphones.
 
Gemeinsam mit Vertretern der Gesamtlandesschülervertretung des Saarlandes gaben Fritz Lauer (2. v. l.), Leiter EMVU, Information und Nachhaltigkeit, und Susanne Reichrath, Beauftragte der Ministerpräsidentin für Hochschulen, Wissenschaft und Technologie, den Startschuss für die Aktion 'Hol' die Gruftis raus'.Gemeinsam mit Vertretern der Gesamtlandesschülervertretung des Saarlandes gaben Fritz Lauer (2. v. l.), Leiter EMVU, Information und Nachhaltigkeit, und Susanne Reichrath, Beauftragte der Ministerpräsidentin für Hochschulen, Wissenschaft und Technologie, den Startschuss für die Aktion 'Hol' die Gruftis raus'.
Nach dem Motto "Hol' die Gruftis raus" ruft die Ministerpräsidentin Annegret Kamp-Karrenbauer alle Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen im Saarland auf, möglichst viele gebrauchte Handys aus den Schubladen zu holen. Die gesammelten Handys werden an die Telekom Deutschland übergeben, die diese entweder einer Weiternutzung oder dem umweltgerechten Recycling zuführt.

Die Bildungskampagne der saarländischen Landesregierung ist die erste Handysammelkampagne einer Landesregierung , die in einer exklusiven Kooperation mit der Telekom durchgeführt wird. In der gemeinsamen Vorbereitung der Kampagne konnte die Telekom Deutschland ihre Erfahrungen aus früheren Sammelaktionen einbringen und die Staatskanzlei Saarland mit einem zertifizierten Rücknahme-Prozess für gebrauchte Handys unterstützen. Ziel der Kampagne ist die Sensibilisierung von jungen Menschen für die nachhaltigere Nutzung und umweltgerechte Sammlung von Handys und Smartphones.

Für die Verankerung der Thematik im Schulunterricht erstellten zwei wissenschaftlichen Institute, das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie sowie das IASS Potsdam umfangreiche Unterrichtsmaterialien, die durch eine Rohstoffbox ergänzt werden. In der Rohstoffbox befinden sich Proben der wichtigsten Rohstoffe, die in einem Handy enthalten sind.

Im Juli 2015 wird die Bildungskampagne mit einer Preisverleihung abgeschlossen werden: Neben den besten Schulprojekten, die sich kreativ mit der Thematik der nachhaltigen Handynutzung auseinandergesetzt haben, werden auch zwei Entwicklungshilfeprojekte ausgezeichnet, denen die Erlöse aus der Handysammlung zu Gute kommen.  

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Bildung, 09.10.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH