SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die Food-Industrie

forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2013

Schwerpunktthema: Die Food-Industrie

forum-Special: Erfolgsfaktor oder Mythos? Transparenz in der Lieferkette

Was uns schmeckt, muss nicht gut für uns oder andere sein. Geschmacksverstärker wie Fett und insbesondere Zucker machen uns krank. Deshalb stufen die Vereinten Nationen das süße Gift mittlerweile als so gefährlich ein wie Seuchen und Kriege. Klima und Umwelt bezahlen für den steigenden Fleischkonsum, Menschen hungern, weil Getreide in die Nutztierhaltung geht. Und das Leid der Tiere? Der Philosoph Richard David Precht sagt im forum-Interview, das Verbrechen an den Tieren sei größer als je zuvor. Zum Glück finden wir in der Food-Industrie auch viel Gutes und Innovatives, was Teufelskreisläufe durchbricht. Etwa Prominente, die sich wie ESPRIT-Gründer Doug Tompkins oder Sänger Sting dem Ökolandbau zuwenden und Starköchin Sarah Wiener, die jetzt auch nachhaltige Lebensmittel produziert.

Unternehmen in Ketten: Das forum-Special wirft ein Schlaglicht auf die kuriosen Bedingungen, unter denen Alltagsgegenstände wie Jeans, Turnschuhe, Tablet-PCs oder Zahnpasta entstehen.

Außerdem: 

  • Streitgespräch: Wie sollen wir die Menschheit ernähren?
    Mit biologischer Landwirtschaft allein nicht, sagt der Journalist Winand von Petersdorff. Gentechnik ist keine Lösung, widerspricht Barbara Unmüßig von der Heinrich-Böll-Stiftung.
  • Im Schlachthaus
    Auch Tiere von Öko-Höfen müssen sterben. Wie werden aus Schweinen Koteletts?
  • Nach dem Einsturz des Rana Plaza
    Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus fordert Reformen für die Textilbranche.
  • "Innovationen sind immer wild und gefährlich"
    Im Interview erzählt Adobe-Chefstratege Marc Randall wie er aus Mitarbeitern Erfinder macht.
  • Weltretten im Netz
    Das Internet ist nicht nur ein Entwicklungsbeschleuniger. Unternehmen und Privatpersonen nutzen das Web, um Gutes vor Ort umzusetzen.
  • "Schlimmster Führungsfehler? Nicht tun, was man sagt"
    Der HP-Aufsichtsratsvorsitzende Menno Harms im Interview.

forum Ausgaben, 01.07.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG