SAVE LAND - UNITED FOR LAND

forum wird Partner der Gemeinwohl-Ökonomie

Unser erstes Zusammentreffen mit der Gemeinwohl-Ökonomie und Christian Felber weckte zunächst noch Skepsis.

Vor 30 Jahren wurde ALTOP, der Verlag, in dem forum erscheint, gegründet. Unser erklärtes Ziel: Wir fördern alternative Produkte und deren Hersteller, um eine Veränderung in der Wirtschaft zu erreichen. Unser Werkzeug: Das Alternative Branchenbuch. Dieses Standardnachschlagewerk beförderte eine Ökonomie, die damals belächelt und heute als Green Economy international gefeiert wird. Wir könnten somit zufrieden sein.

Die Green Economy in die Zukunft gedacht

Doch es reicht nicht, von konventionellen auf grüne Produkte umzusteigen. Die Exzesse der letzten Jahre zeigen: Nicht nur Produkte und das Konsumverhalten müssen geändert werden – auch die Art des Wirtschaftens bedarf einer Neuausrichtung. Hier möchten wir mit forum Nachhaltig Wirtschaften begleitend und begeisternd tätig sein, informieren und motivieren. Wir wollen ermutigen, neue Schritte zu wagen und aus Experimenten zu lernen. Der Ansatz einer Corporate Social Responsibility (CSR) oder eines Shared Values sind wichtige Schritte, aber radikal neue Ansätze sollten und müssen ebenso beachtet und verfolgt werden. Die Gemeinwohlökonomie ist ein solcher.

Aus Skepsis wird Begeisterung

Unser erstes Zusammentreffen mit der Gemeinwohl-Ökonomie und Christian Felber weckte zunächst noch Skepsis. Doch intensive Diskussionen mit ihm und vor allem das Engagement der vielen Unterstützer und praktizierenden Unternehmen begeisterten uns. Vollends überzeugte uns Felber mit einer flammenden Rede am Tegernsee, verbunden mit der Einladung, seine bescheidenen ersten Schritte zur Entwicklung eines menschengerechten Wirtschaftssystems durch eigene Ideen zu ergänzen. Er animierte seine Zuhörer, durch praktisches Handeln die Vision zu hinterfragen und zu experimentieren: gemeinsam, mit Freude, Kreativität und Professio­nalität.

Kooperation zum Wohle aller und mit wirtschaftlichem Vorteil

Wir bei ALTOP haben uns deshalb entschlossen, unsere Wirtschaftsmedien für die Gemeinwohlökonomie zu öffnen, über die Initiative zu berichten, Best Practice aus Unternehmen und Kommunen vorzustellen und damit die Samen der Pusteblume zu verbreiten. Allen Gemeinwohlunternehmen werden wir zukünftig Sonderkonditionen für den Bezug von und auch die Werbung in ECO-World und forum einräumen. Wir glauben an eine wechselseitige Unterstützung und an die Kraft der Kooperation.

Gerne möchten wir vor allem auch Sie als Leser einladen, gemeinsam mit uns die GWÖ kritisch konstruktiv zu begleiten und in einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu gehen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung an f.lietsch@forum-csr.net und die zukünftige Zusammenarbeit mit der Gemeinwohlökonomie, die nun ­neben unseren bewährten Partnern wie dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.), dem Center for Sustainable Management (CSM) und vielen anderen steht.


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.10.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2014 - Green Tech als Retter der Erde erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH