Filme für den Wandel
Wir retten die Welt. Nichts weniger nimmt sich eine neue Generation von Filmemachern vor.
Wir retten die Welt. Nichts weniger nimmt sich eine neue Generation von Filmemachern vor. Mit Crowdfunding, begleitenden Kampagnen und Grassroot-Beteiligung nutzt sie das Medium Film als wirkungsvolles Werkzeug für den Wandel.

Eine Revolution für und von den Menschen

Von Maja Tittlbach
MAJA TITTLBACH
ist Kommunikations- und Netzwerkexpertin. Nach einem Film- und Medienstudium engagierte sie sich in Medienprojekten zur „Veränderung der Welt". Seit zwei Jahren organisiert sie für forum Nachhaltig Wirtschaften Event- und Filmpartnerschaften.
© www.everyday-rebellion.com
© www.whocaresthefilm.com
© www.DENKmal-film.com
Er gehört seit über 30 Jahren zu den interessantesten und verdienstvollsten Öko-Pionieren. Mit seinem enormen praktischen Wissen und bäuerlichen Fähigkeiten, seinem Charisma und dem wunderbaren Sinn für britischen Humor hat er im Laufe der Jahrzehnte unzählige Bauern zum Umstellen auf den biologischen Landbau motiviert. Diese einmalige Leistung kommt im Film zum Ausdruck. „Der Bauer und sein Prinz" hinterlässt das gute Gefühl, wie schön es ist, sich auf den Weg zu machen. Er wurde mit dem Horst-Stern-Preis als bester Naturfilm ausgezeichnet und kommt im November in die deutschen Kinos. Regisseur und Produzent Bertram Verhaag ist ein Silberrücken des Veränderungsfilmes. Er realisierte in den letzten 30 Jahren über 120 Filme ausschließlich zu politischen, umweltpolitischen und sozialen Themen.
Mehr Infos zu aktuellen Filmen und Film-Festivals, die wir als Medienpartner unterstützen, finden Sie auf unserer Homepage www.forum-csr.net
Gesellschaft | Bildung, 01.10.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2014 - Green Tech als Retter der Erde erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz