Breites Angebot an Kranen und Staplern für den vielfältigen Einsatz in Häfen
Konecranes bietet Krane, Stapler und Serviceleistung an, mit denen die Produktivität in Häfen steigt.
Da die Anforderungen an den Containerumschlag in Häfen, Terminals, Güterbahnhöfen und Wasserstraßen umfangreich und hoch sind, brauchen viele Aufgaben individuelle und effiziente Transport- und Hebelösungen. Konecranes entwickelt und fertigt dank einer langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet passgenaue, leistungsstarke Hafenkrane und Schwerlaststapler. Außerdem bieten Service, Wartung und Instandhaltung von Konecranes wesentliche Vorteile, um die Verfügbarkeit und Langlebigkeit der Krane und Hebezeuge zu verbessern.
Das Portfolio von Konecranes für Häfen ist breit gefächert und erstreckt sich von Portalkranen über Komponenten bis hin zu Schwerlaststaplern. Zudem bietet das Unternehmen Serviceleistungen für Hebeausrüstung sowie Kran- und Werkzeugmaschinen aller Hersteller. Das Servicenetz ist dicht und garantiert durch Kundennähe einen schnellen Einsatz und effiziente Transportprozesse.
RTG-Krane für höhere Produktivität
Das Portfolio von Konecranes für Häfen ist breit gefächert und erstreckt sich von Portalkranen über Komponenten bis hin zu Schwerlaststaplern. Zudem bietet das Unternehmen Serviceleistungen für Hebeausrüstung sowie Kran- und Werkzeugmaschinen aller Hersteller. Das Servicenetz ist dicht und garantiert durch Kundennähe einen schnellen Einsatz und effiziente Transportprozesse.
RTG-Krane für höhere Produktivität

Hochleistung ohne Hydraulik: Die RTG-Krane von Konecranes kommen sowohl beim Fahren als auch bei der Lastpendelkontrolle und bei der Feinpositionierung des Spreaders ohne hydraulische Systeme aus. Dies ist ein beachtlicher Vorteil, der die Zuverlässigkeit erhöht sowie Ausfallzeiten und Kosten für Wartung und Ersatzteile senkt - vor allem bei den rauen Betriebsbedingungen in Häfen.
Riesige Goliath-Krane für Werften

Robust und umweltfreundlich

Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit gehören zu den Zielen von Konecranes, um weiterhin einer der führenden Staplerhersteller zu bleiben. Wie ernst diese Werte genommen werden, zeigt der Hybrid-Reach-Stacker von Konecranes Lifttrucks mit einer Hubkapazität von 45 Tonnen für das Containerhandling. Der weltweit erste Reach Stacker mit Diesel-/Elektro-Hybridantrieb, elektrifiziertem hydraulischem Hebesystem und Energiespeicher reduziert Kraftstoffverbrauch und Emissionen um mindestens 30 Prozent.
Serviceleistungen für transparente und effiziente Prozesse

Dafür sind auch transparente Verbrauchs- und Gebrauchsdaten wichtig, die mit den Serviceangeboten von Konecranes - wie der Seilinspektion RopeQ, der Kranbahnmessung RailQ, der Zuverlässigkeitsanalyse CRS (Crane Reliability Study) oder dem Einsatz von TRUCONNECT Remote Services - erhoben werden können. Gleichermaßen wie Wartung und Instandhaltung verbessern diese Serviceangebote die Verfügbarkeit und Langlebigkeit der Krane und Hebezeuge.
TRUCONNECT ermöglicht beispielsweise, die Nutzung von Schwerlaststaplern detailliert online zu überwachen: unter anderem den Kraftstoffverbrauch sowie Dauer, Strecken oder Gewichte verschiedenster Containerhandlings. Die Arbeitsprozesse können mit TRUCONNECT effizienter gestaltet werden, was Zeit und Kosten spart. Darüber hinaus erhöht es die Verfügbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Reach Stackers und Containerstaplern.

www.konecranes.ch
Für weitere Informationen:
Konecranes AG
Denis Boll
Branch Manager Konecranes Schweiz
Industriestrasse 26
CH-5070 Frick, Schweiz
Für weitere Informationen:
Konecranes AG
Denis Boll
Branch Manager Konecranes Schweiz
Industriestrasse 26
CH-5070 Frick, Schweiz
denis.boll@konecranes.com
Lena Ansorge, Marketing & Communication
Lena.ansorge@konecranes.com
Tel +49 6103 7333-235, Mobile +49 162 2824233
Lena Ansorge, Marketing & Communication
Lena.ansorge@konecranes.com
Tel +49 6103 7333-235, Mobile +49 162 2824233
Technik | Mobilität & Transport, 28.10.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
03
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht