Engagierte Bürger gehen in der Jugendarbeit neue Wege

"Junges Ensemble" des THEAS-Theater ins Ehrenamtsprogramm der Bayer Cares Foundation aufgenommen

  • Bayer-Sozialstiftung unterstützt Bergisch Gladbacher Jugendkulturarbeit mit 1.600 Euro
  • Seit Programmstart 2007 bereits 377 Projekte weltweit mit rund 1,3 Millionen Euro gefördert
 Jugendliche unterstützen, ihren Weg zu finden - dieser Aufgabe widmet sich das "Junge Ensemble" des Bergisch Gladbacher THEAS-Theaters. Im Nachwuchs-Programm der Kultureinrichtung erhalten Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit, den gesamten Prozess einer professionellen Theaterproduktion mitzuerleben - und diesen entscheidend mitzugestalten. "Ziel unserer theaterpädagogischen Arbeit ist es, bei jedem Stück eine aktuelle Jugendthematik auf die Bühne zu bringen", sagt Heribert Bergermann, ehrenamtlicher Vorstand der THEAS-Theaterschule und Theater e.V. "Um die Aufführung so authentisch wie möglich zu gestalten, werden die Stücke von den Teilnehmern entwickelt und die Texte selbst geschrieben." Die Bayer Cares Foundation ermöglicht die siebte Aufführung des "Jungen Ensembles" im Rahmen des Ehrenamtsprogramms mit einer Zuwendung in Höhe von 1.600 Euro.

"Auf der Bühne können die Jugendlichen ihre Empfindungen und Meinungen ausdrücken und finden damit öffentlich Gehör. Damit geben die ehrenamtlich engagierten Projektinitiatoren den Jugendlichen die Möglichkeit, einen spannenden Entwicklungsprozess zu durchlaufen und ihre Selbstfindung zu stärken. Das ist ein wichtiger Beitrag für die Jugendarbeit", begründet Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Bayer-Stiftungen, die Unterstützung des Projekts.

Die erste Aufführung des Jungen Ensembles fand im Jahr 2009 unter dem Titel "Besetzt" statt. Das Stück handelte von Ängsten, Wünschen und Hoffnungen junger Menschen, befasste sich aber auch mit alltäglichen Problemen wie Liebeskummer, Leistungsdruck und Freundschaft. In weiteren Produktionen ging es um das Täterprofil eines Amokläufers und Mobbing an Schulen.

Die aktuelle, siebte Aufführung trägt den Titel "Spuren im Wasser". In dem Stück geht es darum, wie Jugendliche mit dem Tod und dem Verlust von ihnen nahe stehenden Menschen umgehen. Weitere Informationen zum Stück, zu Preisen und Aufführungsterminen sind zu finden unter http://www.theas.de.

Bayer Cares Foundation
 
Als Sozialstiftung des Innovations-Unternehmens Bayer begreift sich die Bayer Cares Foundation in besonderer Weise als Impulsgeber, Förderer und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und dem Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme steht der Mensch - sein Engagement für das Allgemeinwohl, sein Ideenreichtum bei der Lösung sozialer Aufgaben, aber auch seine Bedürftigkeit in Notsituationen. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung im Jahr 2007 bereits 377 ehrenamtliche Bürgerprojekte mit rund 1,3 Millionen Euro ermöglicht. In vielen dieser Initiativen sind Mitarbeiter und Pensionäre des Unternehmens engagiert. In Bergisch Gladbach wurden bisher 3 Projekte mit insgesamt 10.600 Euro unterstützt.

Mehr Informationen zur Bayer Cares Foundation finden Sie unter: 
http://www.bayer-stiftungen.de

Quelle: Bayer Aktiengesellschaft

Gesellschaft | Stiftungen, 13.11.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH