Mit dem Bayerischen EMAS-Kompass zum Umweltmanagementsystem

Sechs Betriebe aus Bayern berichten über Ihren Weg zur EMAS-Zertifizierung

Das Projekt
Quelle: LfUQuelle: LfU
Das Pilotprojekt des Bayerischen Landesamts für Umwelt im Rahmen des Umweltpakts Bayern unterstützt Betriebe mit einem Umweltmanagementansatz wie ÖKOPROFIT oder QuB dabei, Schritt für Schritt den Weg weiter zu einem Umweltmanagementsystem nach EMAS zu gehen.

 
Videobotschaften und Materialien
Bis Mitte 2015 werden sechs Betriebe bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS begleitet. Die Pilotbetriebe testen Materialien für Sie und berichten in einem Blog über den Stand der Dinge.
 
Im Blog werden in den nächsten Monaten auch alle wichtigen Materialien, die für eine Zertifizierung nach EMAS hilfreich sind, veröffentlicht. Sie können von interessierten Betrieben kostenlos genutzt werden.
 
Klicken Sie rein!
Sie finden den EMAS Kompass im Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) unter http://www.izu.bayern.de/emaskompass
 
Hier finden Sie auch das Willkommensvideo der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf.
 
Haben Sie Fragen zum betrieblichen Umweltschutz? Sie erreichen das Infozentrum UmweltWirtschaft über izu@lfu.bayern.de
 
 
Fachwissen zu EMAS
 
 
Das Infozentrum UmweltWirtschaft
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) unterstützt Unternehmen beim betrieblichen Umweltschutz mit seinem Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU). Das Angebot richtet sich vornehmlich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie an Multiplikatoren (Kammern, Verbände und Berater).

Wirtschaft | Recht & Normen, 05.12.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen