Nachhaltigkeit in der Tourismuspolitik
Viele Köche...
In Deutschland spielt sich die Tourismuspolitik in mehreren Ministerien ab. Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) nimmt sich dabei federführend dieses Themas an: Es stellt den Tourismusbeirat, der aus Vertretern von Unternehmen und Spitzenverbänden der Tourismuswirtschaft, Kommunen, Gewerkschaften und anderen besteht. Den Vorsitz hat die Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus und parlamentarische Staatssekretärin, Iris Gleicke.

Auch das Bundesumweltministerium (BMUB) betätigt sich auf diesem Gebiet und veröffentlichte jüngst mehrere Studien zu diesem Thema. Im Rahmen der Reiseanalyse 2014 wurde im Auftrag des BMUB die Einstellung der Deutschen zum nachhaltigen Reisen untersucht: 31Prozent empfinden die ökologische Verträglichkeit ihrer Urlaubsreise als wichtig, 38 Prozent möchten sozialverträglich reisen! Die neueste Veröffentlichung des Bundesumweltministeriums zeigt die größten Buchungshürden für Interessierte an nachhaltigen Reisen: fehlende Informationen (43 Prozent) und ein begrenztes Angebot (32 Prozent) stehen an vorderster Stelle. Auch für das Jahr 2015 sind weitere spannende Projekte in diesem Bereich geplant, wie uns die Sprecherin der Bundesregierung mitteilte.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.12.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus