Nachhaltige Wirtschaftspolitik auf EU-Ebene verankern:

Ecopreneur.eu lädt zur Gründungs-Pressekonferenz am 22.1.2015 in Wien

Die UnternehmerInnen-Verbände Grüne Wirtschaft (Österreich), UnternehmensGrün (Deutschland) und Entreprendre Vert (Frankreich) präsentieren übernationales Wirtschaftsprogramm – Weitere Mitglieder bereits im Gespräch. 

Wirtschafts-, Umwelt- und Energiepolitik machen nicht an den Landesgrenzen Halt, Entscheidungen werden zunehmend in Brüssel getroffen. Um den Anliegen einer nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaft eine gewichtige Stimme zu geben, setzen die nationalen Verbände der grünen Wirtschaft auf eine stärkere Vernetzung.

Unter dem Namen Ecopreneur.eu treten die drei Gründungsmitglieder Entreprendre Vert (Frankreich), UnternehmensGrün (Deutschland) und Grüne Wirtschaft (Österreich) an, um den politischen Rahmen für nachhaltiges Wirtschaften über ihre Herkunftsländer hinaus zu verbessern. Wirtschafts-Initiativen aus Spanien, Dänemark, Norwegen und England werden demnächst als Mitglieder folgen.

TTIP stoppen, Steuergerechtigkeit und Sozialunion fördern
Im Fokus stehen Bereiche wie das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) der EU mit den USA, aber auch die Beendigung des EU-weiten Steuerwettbewerbs sowie die Schaffung einer Sozialunion, um die Ungleichheit zwischen BürgerInnen der EU-Mitgliedsstaaten abzubauen. Die Entwicklung dieser Bereiche wird Ecopreneur.eu auf Basis seiner Grundsätze vorantreiben.

Aus gegebenem Anlass setzt sich die neue Vereinigung aktuell für einen Stopp der TTIP-Verhandlungen ein: Wenn das Transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA so umgesetzt wird, wie es sich gegenwärtig abzeichnet, dann können internationale Konzerne künftig Staaten erpressen. Nationale Umweltstandards und Maßnahmen zum Umweltschutz würden dann, so ist zu befürchten, fallen.

Im Rahmen der Pressekonferenz sprechen:

  • Volker Plass, Bundessprecher der Grünen Wirtschaft (Organisation der Grünen UnternehmerInnen, Österreich) 
  • Klaus Stähle, Geschäftsführender Vorstand von UnternehmensGrün e.V. (Bundesverband der Grünen Wirtschaft, Deutschland) 
  • Frédéric Benhaim, Vorstand von Entreprendre Vert (Plattform für nachhaltige UnternehmerInnen, Frankreich)

Wann: Donnerstag, 22.01.2015, 10.00 Uhr
Wo: Café Griensteidl (Karl Kraus Saal), Michaelerplatz 2, 1010 Wien

Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen.

Kontakt: Dr. Katharina Reuter | Tel.: 0178/44 81 991 | mailto:reuter@unternehmensgruen.de 

 


Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 21.01.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH