Der forum-Filmtipp: Die Hüter der Tundra
Seit 22. Januar 2015 ist „Die Hüter der Tundra“ im Kino!

D/NOR 2013, 86 Min., OmU
Mitten in der Tundra, in Russlands hohem Norden, liegt ein Dorf, das vermutlich das schönste des Kontinents ist: Alte Holzhäuser drängen sich unter mächtigen Föhren, die sich der Schneelast entgegenstemmen. An den verwitterten Wänden hängen Rentierfelle, davor aufgetürmte Brennholzstöße. Die Bewohner schöpfen das Wasser aus mit Eis verkrusteten Brunnen. Hier auf der Kola-Halbinsel leben Hirten und Rentiere in einer viele tausend Jahre fortwährenden Symbiose. Doch dieses einzigartige kulturelle Erbe russisch-samischer Rentierzucht droht von der Karte zu verschwinden. Längst haben internationale Rohstoffkonzerne die Weidegründe der Tundra im Visier. Sascha, junge Mutter und Abgeordnete des neu gegründeten Parlaments der Samen, kämpft an vorderster Front für ihr Heimatdorf – mit Engagement und Leidenschaft.
Regisseur René Harder („Herr Pilipenko und sein U-Boot") teilte über ein Jahr hinweg das Leben der Rentierzüchter nördlich des Polarkreises. Nah an den Menschen und in beeindruckenden Naturaufnahmen dokumentiert er ihren Kampf gegen die Härten des arktischen Winters und gegen die schier übermächtigen Wirtschaftsinteressen.
Filminformationen | Aufführungstermine
Umwelt | Umweltschutz, 23.01.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus