EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Pioniere der nachhaltigen Hotellerie

Wie man grüner beherbergt

Creativhotel Luise: Nominiert für die GreenTec Awards 2015
Das Erlanger Creativhotel Luise lebt die grüne Wohnkultur. Seit 2010 können die Gäste hier klimaneutral übernachten. Als Mitglied der Viabono Klima-Hotels gehört es zu den umweltfreundlichsten Unterkünften Deutschlands. Dem Engagement der Geschäftsführer ist es zu verdanken, dass die Forderung nach verlässlichen, grünen Filtern in Buchungsportalen an Aufmerksamkeit gewinnt.

Das Interesse an nachhaltig geführten Hotels steigt.Das Interesse an nachhaltig geführten Hotels steigt.
Das Landgut A. Borsig: Ein geschichtsträchtiger Ort mit viel Engagement
Im Havelland, unweit der Berliner Stadtgrenze, liegt das Landgut A. Borsig mit seinen 105 Doppelzimmer und 25 Suiten am Ufer des Groß Behnitzer Sees. Es zählt zu den Top 15 der deutschen Tagungshotels, wurde als erstes Bio-Hotel in Berlin/Brandenburg zertifiziert und vom VDR als nachhaltigstes Privathotel in Deutschland 2013/2014 ausgezeichnet.

„Wir haben das Thema Nachhaltigkeit ganz anders und modern, dabei jedoch immer konsequent umgesetzt", so der Geschäftsführer Michael Stober. Das Landgut hat allergikergerechte Zimmer, nutzt Regenwasser für die WC-Spülung, Hackschnitzel zum Heizen und bewirtet seine Gäste mit regionaler und saisonaler Küche. Ein rundes Konzept – ohne dabei den Komfort der Gäste zu vernachlässigen. Dieser Ansatz hat dem Landgut in 2014 bereits ein Buchungsplus von 25% beschert.

Scandic: Nominiert für den deutschen Nachhaltigkeitspreis
Mit ihren 230 Hotels wurde die Hotelgruppe unter die Top 3 „Deutschlands nachhaltigste Großunternehmen 2014" gewählt. Von der Wahl der Baumaterialien bis zum Verhaltenskodex für Lieferanten zieht sich die Nachhaltigkeit durch die Wertschöpfungskette der Gruppe. Es ist das erklärte Ziel, einen Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft zu leisten. Bisher wurden mehr als 120 Scandic Hotels mit dem Nordic Ecolabel ausgezeichnet.

Biohotel Mattlihüs Oberjoch: Nachhaltigkeit und Baubiologie
Das Allgäuer Biohotel Mattlihüs trägt die goldene Auszeichnung des Bayrischen Umweltsiegels. Als Mitglied der Vereinigung „Umweltpakt Bayern" verschreibt es sich nachhaltigem Wachstum und Umweltschutz. Das Hotel mit baubiologischen Zimmern aus natürlichen Materialien ist durch die Siegel eco hotels certified und Bioland zertifiziert und gleicht seine CO2-Emissionen durch die Unterstützung regionaler Naturschutz-Projekte aus.

Baby & Kinder Bio-Resort ULRICHSHOF: „Ein bisschen Bio geht nicht"
Das Biohotel im bayrischen Wald verfolgt einen ganzheitlichen Weg zur Nachhaltigkeit: Konsequenz bei der Auswahl an Lebensmitteln, Nutzung regenerativer Energien und Betriebsführung nach verantwortungsbewusster Fasson. „Die beste Energieeinsparung ist, sie erst gar nicht zu verbrauchen" so der Hotelinhaber und Präsident des bayrischen DEHOGA, Ulrich Brandl. „Doch auch Luxus und Wellness darf für unsere Gäste nicht zu kurz kommen".

www.scandichotels.de| www.hotel-luise.de |www.landgut-aborsig.de | www.mattlihues.de | www.ulrichshof.com


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.01.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2015 - Grünes Reisen im Trend erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig