SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die jungen Wilden geben Gas

Die junge Organisation Cradle to Cradle e.V. hat ambitionierte Ziele: Über die Gründung von Regional­gruppen soll es gelingen, aus dem Cradle to Cradle Konzept eine Bewegung zu machen.

Im forum Interview fragten wir Nora Sophie Griefahn und Tim Janßen, wie das Engagement in den C2C Gruppen funktio­niert. Die beiden sind Geschäftsführer des Cradle to Cradle e.V.

„Ganz unterschiedlich", erläuterte Janßen, „denn das hängt immer davon ab, welche Menschen aktiv werden. Jeder, der Lust hat sich für einen positiven Fußabdruck zu engagieren, ist herzlich willkommen und kann aktiv werden. Zum Beispiel helfen Bildungsexperten, die Inhalte verständ­lich zu machen, Organisationstalente, Veranstaltungen zu planen, Gestalter, die Ideen des C2C e.V. zu visualisieren." Nora Griefahn fügte hinzu: „Es unterstützen uns auch Inge­nieure und Naturwissenschaftler, die technische Umsetzung zu verstehen, Politikerfahrene, nach den richtigen Hebeln zu suchen, Wirtschaftsexperten, die ökonomische Umsetzung nachzuvollziehen, Gesellschaftsversteher, andere Menschen zum Umdenken zu bewegen, Aktivisten, Aufmerksamkeit auf Lösungen zu lenken, Philosophen, Probleme von allen Seiten zu beleuchten, Künstler, ganz anders auf die Welt zu blicken."

Eine starke Gemeinschaft

Diesen Beitrag finden Sie im
forum Sonderdruck
VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN
Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft
Gerne senden wir diesen für eine Schutzgebühr von 3,- EUR zu.
Der Cradle to Cradle e.V. soll nach dem Willen der Gründer eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten und ein bereichern­des Netzwerk darstellen. Diese Gemeinschaft und ihre Re­gionalgruppen schaffen Bildungsangebote, um ein tieferes Verständnis der Cradle to Cradle Denkschule zu erlangen und bieten die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen am ge­sellschaftlichen Wandel zu beteiligen. Zukünftig will die Orga­nisation ihr Augenmerk auf die Etablierung von Bündnissen legen, die als themen­oder branchenspezifische Netzwerke eine gemeinsame Plattform für praktisches Handeln bieten sollen. Den Beginn macht ein Schulbündnis, das sich an Bil­dungsexperten richtet und die Cradle to Cradle Denkschule in die Unterrichtspraxis bringen soll.

 

Jetzt mitmachen!
Der Cradle to Cradle e.V. lebt vom Mitmachen und von Mitma­chern. Seine Arbeit ist nicht ohne finanzielle Mittel möglich. Wer Lust hat zu spenden oder Förderer zu werden, ist herzlich willkom­men. Es gibt viele ambitionierte Projekte und schließlich soll es auch 2015 wieder einen Cradle to Cradle Kongress geben, der die Aktiven mit den Aktiven in spe zusammenführt und die Denkschule weiterträgt. Denn: Viele engagierte Leute können gemeinsam die Welt verändern!

Weitere Informationen zur Organisation und zur Anmeldung als Spender oder Förderer unter www.c2c­ev.de.

Spendenkonto
GLS Bank | BIC: GENODEM1GLS | IBAN: DE74 4306 0967 2036 5496 00


Umwelt | Ressourcen, 15.11.2014
Dieser Artikel ist in Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft - forum Sonderdruck: VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH