Wir bauen eine neue Stadt

Aus dem Konzept Cradle to Cradle kann eine neue Bildungsidee entstehen. Schulen werden dann Labore des Wandels und Kathedralen einer neuen Gesellschaft.

„Wir bauen eine neue Stadt" heißt es in dem Singspiel für Kinder, das Paul Hindemith 1930 komponierte und das mir in der Neue­-Deutsche-­Welle­-Fassung der Gruppe „Palais Schaumburg" nie mehr aus dem Kopf ging. „Holst du mir Wasser, rühr ich den Kalk. ... Wir bauen eine neue Stadt, sie soll die allerschönste sein."

Reinhard Kahl © David Aussenhofer Reinhard Kahl © David Aussenhofer
Dieses Stück ist mir der Sound zu der Idee geworden, dass Schulen die Kathedralen der Gesellschaft werden sollten. Kathedralen? Sie waren im Mittelalter Treffpunkte und Besinnungsorte. Markt und Andacht. Politik und Messe. Meinungs­und sogar Liebesmarkt. Das alles in einem Bau, der wie eine Skulptur verkörperte, woran die Menschen glaubten. Vielleicht überblenden wir das Bild von der „Ka­thedrale" mit dem vom „Labor". Im Labor wird das moderne, säkulare Jenseits erschaffen, unsere Zukunft. Labore wären in diesem Fall nicht nur in den Räumen untergebracht. Die Räume selbst, ihre Gestaltung und Verwandlung wären Labor, wenn an deren baulicher wie geistiger Architektur gearbeitet wird, inklusive des benutzten Materials. Das "Kathedralen­labor" wäre also ein großer Selbstversuch.

Neue Schulen braucht das Land
Dieser Gedanke hat mich erneut ergriffen, seit ich Michael Braungart kennen gelernt habe. Für Schulen steckt in seinen Cradle to Cradle Ideen viel drin. Es beginnt wie immer bei einem selbst, also mit der Untersuchung der unmittelbaren Umgebung. Zum Beispiel die Baumaterialien der Gebäude, die Stoffe der Einrichtungen und der alltäglichen Dinge ernst nehmen, sie untersuchen und erneuern. Was wäre das für ein Einstieg der Schüler in die Naturwissenschaften! Denn, es kommt auf eine andere Haltung an. „Nichts ist egal" – so könnte das Motto von Schulen und anderen Bildungshäusern lauten, die Labore des Wandels werden. Statt ständiger Be­lehrung, häufig vermischt mit schlechter Laune, eine Schule, in der Lehrer aufhören zu jammern und sich erlauben, die Probleme selbst zu lösen. Und statt in alter Pädagogentradi­tion mit dem sogenannten späteren Leben zu drohen, nun vielleicht auch noch angereichert mit der angekündigten Umweltkatastrophe oben drauf, ab sofort der Einstieg in das große Projekt der Erneuerung unserer Zivilisation. Ihrer Verschönerung und Verbesserung. Eine neue Bildung der Bildung durch Genauigkeit, durch intelligente und lustvolle Partnerschaften mit der Natur. Bildung würde das Abenteuer von Verwandlungen.

Diesen Beitrag finden Sie im
forum Sonderdruck
VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN
Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft
Gerne senden wir diesen für eine Schutzgebühr von 3,- EUR zu.

Zukunftswerkstätten für Sinn
Vielleicht ist dies das Hauptproblem der vielen in der Schule verbrachten Jahre: dass es kaum lohnende Aufgaben gibt. Immer nur Simulation. Es wird selten etwas gemacht, das po­sitive Spuren in der Welt hinterlässt. Dabei wird Sinn zur Man­gelressource. Da helfen auch keine Methoden zur Motivation. Aber wenn man weiß, dass heute Teppiche entwickelt sind, die, statt mit ihren Ausdünstungen schlechte Luft zu machen, diese reinigen, dass Häuser möglich sind, die mehr Energie erzeugen als verbrauchen, ja selbst Fabriken, die das für die Produktion benötigte Wasser sauberer abgeben können, als sie es aufgenommen haben, dann kann man doch nicht länger zusehen, dann muss man doch in seiner Umgebung und bei sich selbst anfangen. So könnten Schulen wirklich Zukunftswerkstätten werden. Oder eben Kathedralenlabore. Und natürlich müssen sie schön sein!

Von Reinhard Kahl

REINHARD KAHL
ist Erziehungswissenschaftler, Jour­nalist und Filmemacher. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die Lust am Denken und Lernen, die Zumutung belehrt zu werden und die endlosen Dramen des Erwachsenwerdens. Er ist Grimme­Preisträger, Mitbegründer des Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V. und Vorstandsmitglied.
Foto: © David Aussenhofer


Gesellschaft | Bildung, 15.11.2014
Dieser Artikel ist in Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft - forum Sonderdruck: VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig