Wir bauen eine neue Stadt
Aus dem Konzept Cradle to Cradle kann eine neue Bildungsidee entstehen. Schulen werden dann Labore des Wandels und Kathedralen einer neuen Gesellschaft.
„Wir bauen eine neue Stadt" heißt es in dem Singspiel für Kinder, das Paul Hindemith 1930 komponierte und das mir in der Neue-Deutsche-Welle-Fassung der Gruppe „Palais Schaumburg" nie mehr aus dem Kopf ging. „Holst du mir Wasser, rühr ich den Kalk. ... Wir bauen eine neue Stadt, sie soll die allerschönste sein."

Neue Schulen braucht das Land
Dieser Gedanke hat mich erneut ergriffen, seit ich Michael Braungart kennen gelernt habe. Für Schulen steckt in seinen Cradle to Cradle Ideen viel drin. Es beginnt wie immer bei einem selbst, also mit der Untersuchung der unmittelbaren Umgebung. Zum Beispiel die Baumaterialien der Gebäude, die Stoffe der Einrichtungen und der alltäglichen Dinge ernst nehmen, sie untersuchen und erneuern. Was wäre das für ein Einstieg der Schüler in die Naturwissenschaften! Denn, es kommt auf eine andere Haltung an. „Nichts ist egal" – so könnte das Motto von Schulen und anderen Bildungshäusern lauten, die Labore des Wandels werden. Statt ständiger Belehrung, häufig vermischt mit schlechter Laune, eine Schule, in der Lehrer aufhören zu jammern und sich erlauben, die Probleme selbst zu lösen. Und statt in alter Pädagogentradition mit dem sogenannten späteren Leben zu drohen, nun vielleicht auch noch angereichert mit der angekündigten Umweltkatastrophe oben drauf, ab sofort der Einstieg in das große Projekt der Erneuerung unserer Zivilisation. Ihrer Verschönerung und Verbesserung. Eine neue Bildung der Bildung durch Genauigkeit, durch intelligente und lustvolle Partnerschaften mit der Natur. Bildung würde das Abenteuer von Verwandlungen.
![]() forum Sonderdruck VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft Gerne senden wir diesen für eine Schutzgebühr von 3,- EUR zu. |
Zukunftswerkstätten für Sinn
Vielleicht ist dies das Hauptproblem der vielen in der Schule verbrachten Jahre: dass es kaum lohnende Aufgaben gibt. Immer nur Simulation. Es wird selten etwas gemacht, das positive Spuren in der Welt hinterlässt. Dabei wird Sinn zur Mangelressource. Da helfen auch keine Methoden zur Motivation. Aber wenn man weiß, dass heute Teppiche entwickelt sind, die, statt mit ihren Ausdünstungen schlechte Luft zu machen, diese reinigen, dass Häuser möglich sind, die mehr Energie erzeugen als verbrauchen, ja selbst Fabriken, die das für die Produktion benötigte Wasser sauberer abgeben können, als sie es aufgenommen haben, dann kann man doch nicht länger zusehen, dann muss man doch in seiner Umgebung und bei sich selbst anfangen. So könnten Schulen wirklich Zukunftswerkstätten werden. Oder eben Kathedralenlabore. Und natürlich müssen sie schön sein!
Von Reinhard Kahl
REINHARD KAHL
ist Erziehungswissenschaftler, Journalist und Filmemacher. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die Lust am Denken und Lernen, die Zumutung belehrt zu werden und die endlosen Dramen des Erwachsenwerdens. Er ist GrimmePreisträger, Mitbegründer des Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V. und Vorstandsmitglied.
Foto: © David Aussenhofer
Gesellschaft | Bildung, 15.11.2014
Dieser Artikel ist in Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft - forum Sonderdruck: VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus