Verantwortung leben
Die ITB Berlin fördert mit den neuen ITB - National Geographic - World Legacy Awards die soziale und ökologische Verantwortung in der internationalen Reiseindustrie.

Als führende Reisemesse der Welt engagiert sich die ITB Berlin seit Jahren, um soziale und ökologische Verantwortung in der internationalen Reiseindustrie weiterzuentwickeln und auszugestalten. Die ITB Berlin hat sich dazu bekannt, im „Roundtable Menschenrechte und Tourismus" mitzuarbeiten und 2014 das „Commitment zu Menschenrechten im Tourismus" unterzeichnet. Seitdem treibt die Messe das Thema Menschenrechte voran, unter anderem kürzlich durch einen Vortrag auf der PATA Conference in Phnom Penh zum Thema „Community participation through Tourism".
Die ITB Berlin versteht Corporate Social Responsibility nicht als Modethema, sondern als soziale Notwendigkeit und Voraussetzung für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg, denn CSR trägt durchaus zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Dabei arbeitet die Leitmesse der Tourismusindustrie kontinuierlich mit internationalen Partnern wie der UNWTO, der GIZ, der Ecotourism Society, Atmosfair, The Code, Solar Impulse und ihrem Responsible Tourism Partner The Blue Yonder zusammen und bekennt sich damit aktiv zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung des Tourismus.
Die ITB ist die führende
Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft und findet
vom 04.-08.03.15 in Berlin statt. Mehr Informationen gibt es unter www.itb-berlin.de/csr.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 10.02.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München