"Werte teilen, um Wert zu schaffen"
Ferrero präsentiert seinen 5. Bericht zur sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit
Am 05.02.2015 stellte das Unternehmen Ferrero Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Nicht-Regierungs-Organisationen seinen 5. Bericht zu sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit (CSR) in Berlin vor. Der Bericht dokumentiert die CSR-Strategie der Ferrero-Gruppe, die gesetzten Ziele und entsprechenden weltweiten Aktivitäten sowie den jeweiligen Zielerreichungsstatus.

Das Ferrero CSR-Modell basiert auf vier zentralen Pfeilern:
- Der Pfeiler „Produkte" beschreibt, wie Ferrero seine Produkte in einer nachhaltigen Wertschöpfungskette herstellt und dabei die Bedürfnisse von Verbrauchern hinsichtlich Qualität, Frische, Innovation und Sicherheit berücksichtigt. Neben der Unterstützung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken hat sich Ferrero zum Ziel gesetzt, bis 2020 100 % als rückverfolgbar zertifizierte, nachhaltige Rohstoffe zu erreichen. Mit dem Konzept „Ferrero Farming Values" wurde für jede strategische Rohstoff-Lieferkette ein eigenes Programm erarbeitet und ein übergeordnetes Ziel definiert. Die Zielerreichung ist bisher im oder sogar vor Plan.
- Die „Fondazione Ferrero" ist eine soziale Einrichtung, die ehemaligen Mitarbeitern und deren Ehepartnern medizinische, soziale und gesundheitliche Unterstützung bietet und kulturelle sowie künstlerische Initiativen fördert.
- Die „Imprese Sociali Ferrero" (Soziale Unternehmen) sind in Indien, Südafrika und Kamerun aktiv. Ferrero schafft dort vor Ort Arbeitsplätze und unterstützt Projekte und Initiativen zur Förderung der Gesundheit und Bildung von Kindern.
- Mit dem edukativen Bewegungsprogramm „kinder+Sport" fördert Ferrero weltweit einen aktiven Lebensstil bei Kindern und Jugendlichen. 2012/13 wurden so mehr als 2,25 Millionen Kinder in Bewegung gebracht.
Minimierung der Umweltauswirkungen
Im Berichtszeitraum senkte die Ferrero-Gruppe bei gleichzeitiger Ausdehnung der Produktion ihre CO2-Emissionen um mehr als 32 % pro Produkteinheit im Vergleich zu 2009 und ihren Wasserverbrauch um mehr als 26 %.
Geprüft und mit dem GRI-Level A+ bewertet
Der Bericht wurde von der Wirtschaftsberatung Deloitte zertifiziert und erneut von der Global Reporting Initiative (GRI) mit dem höchstmöglichen Level A+ bewertet.
Mehr Informationen zum CSR-Engagement von Ferrero unter www.csr.ferrero.com.
Kontakt:
Pressestelle Ferrero | Tel.: +49-(0) 69-6805-2260 | presse@ferrero.com
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 11.02.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft