Globale Marktführer machen Fortschritte
Metastudie zeigt, dass Zukunftssicherung durch mehr Nachhaltigkeit möglich ist.
Zunehmend definieren Unternehmen nicht mehr nur ökonomische, sondern auch soziale und ökologische Ziele. Sinnstiftung und Wertschöpfung rücken zusammen und werden im Unternehmen mehrdimensional wahrgenommen. Unternehmen erleben, dass sie nur in der Gesellschaft und mit der Gesellschaft zukunftsfähig sind.
Dass dieser Fortschritt machbar und belegbar ist, zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft Tripl3Leader GmbH, durchgeführt von Ökonomin Magdalena Senn und Geschäftsführer Klaus J. Schuler.


Analysiert wurden für die Studie die strategische Intention, die Umsetzung und das Ergebnis der unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsbestrebung jeweils in den Dimensionen People, Planet und Profit. Diese wurden in einem zweiten Schritt für den Zustand vor der Umsetzung und den aktuellen Zustand verglichen. Im Bereich der Intention wurde vor allem analysiert, ob das Unternehmen explizite Ziele für alle Aspekte von Nachhaltigkeit definiert hat. Bei der Geschäftsdurchführung lag das Augenmerk verstärkt auf der Frage, ob die Ziele in die Unternehmensstrategie integriert sind und auch tatsächlich in konkretes unternehmerisches Handeln umgesetzt werden, oder ob sie eher nur aus Marketinggründen auf dem Papier existieren. Beim Ergebnis wurde schließlich untersucht wie zielführend die Anstrengungen waren, also ob Intention und Durchführung auch die gewünschten Wirkungen erzielt haben und wo noch nachgebessert werden muss. Anschließend wurde die Qualität der Nachhaltigkeitsberichte oder integrierten Berichte beurteilt. Wurden People, Planet und Profit aus einem Guss dargestellt? Sind die Zahlen wirklich informativ und lässt sich daran realistisch die Entwicklung des Unternehmens ablesen? Es hat sich nämlich herausgestellt, dass sich die Authentizität von Nachhaltigkeitsbestrebungen und die Tiefe der Auseinandersetzung mit den Einflusssphären des eigenen Unternehmens oftmals an der Qualität des integrierten Berichtes ablesen lassen.
Die Studie belegt, dass Unternehmen ein profitables Geschäftsmodel zugunsten der Gesellschaft und einem Gewinn auf allen drei Nachhaltigkeitsebenen - People Planet Profit - möglich ist. Unternehmen, die sinnstiftend in ihrer Strategie, durch ihre Produkten und Dienstleistungen und auch in ihrem Ergebnis einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, erfahren zunehmend mehr Zustimmung von unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen und bringen sich dadurch auch selbst besser zum Blühen.
Die erarbeiteten Fälle sollen zur Ermutigung weiterer Führungskräfte dienen. Sie werden zunächst in Führungs-Workshops weiter erprobt und sollen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden.
Für weitere Information, Interviews etc. wenden Sie sich bitte an die Autoren der Studie.
Kontakt:
Klaus J. Schuler, Tripl3Leader GmbH | Mobil: (0171) 7534280
k.schuler@tripl3leader.com | www.tripl3leader.com
Wirtschaft | CSR & Strategie, 18.02.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf