Das erste, kleinste und leichteste Wasserkraftwerk der Welt
Blue Freedom startet die Markteinführung über Crowdfunding

Blue Freedom besteht aus einem kleinen Generatorgehäuse und einem herausnehmbaren blauen Rotor. Um ein elektrisches Gerät am vorbeifließenden Bach aufzuladen, wird es zunächst an den USB-Port des Wasserkraftwerks angeschlossen. Anschließend wird der Rotor aus dem Gehäuse entnommen und durch die integrierte Welle mit dem Generator verbunden. Das Gehäuse wird in Flussnähe befestigt, der Rotor wird ins Wasser geworfen, das Gerät beginnt zu laden.
Der aktuelle Prototyp des kleinsten und leichtesten Wasserkraftwerks der Welt hat einen Durchmesser von 20 Zentimetern und bringt knapp 400 Gramm auf die Waage.

BLUE FREEDOM bietet zahlreiche innovative Features:
Energie
Ein Smartphone wird innerhalb einer Stunde aufgeladen und der interne Speicher lädt bis zu 10.000 mAh, so dass lange Energie zur Verfügung steht. Das ist sinnvoll überall wo Energie knapp ist, Strom ausfällt oder unterwegs am vorbeifließenden Bach oder Fluss schnell "nachgetankt" werden muss. "Viele Unternehmen denken über die Einbindung der BLUE FREEDOM in ihr Social Corporate Responsibility Engagement nach" freut sich Benedikt Schröder, dem die Verbreitung der Energielösungen der Aquakin in der ganzen Welt ein besonderes Anliegen sind.
Licht
BLUE FREEDOM hat eine eingebaute sehr leistungsstarke LED-Leuchte. Das gesamte Wasserkraftwerk ist so designed, dass es auch an die Decke zur Beleuchtung des Zeltes oder Campingwagens gehängt werden kann.

Mit zwei USB-Anschlüssen und zahlreichen Zusatzteilen können beliebig viele Energieverbraucher an die BLUE FREEDOM angeschlossen werden. Auch steht ein Micro-USB Port zur Verfügung, um bei Bedarf oder ohne Wasser auch den internen Speicher aufzuladen.
Kontakt
Technik | Cleantech, 20.02.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern