Das erste, kleinste und leichteste Wasserkraftwerk der Welt

Blue Freedom startet die Markteinführung über Crowdfunding

© Aquakin© Aquakin
Das junge Start-up Aquakin aus Fürth hat einen ambitionierten Plan in die Wirklichkeit umgesetzt. Nach einem Jahr Forschung und Entwicklung wagt das Team aus vier Unternehmern die Markteinführung seines mobilen Wasserkraftwerkes für all diejenigen, die auch in entlegenen Gegenden Strom benötigen. Getauft wurde es auf den Namen Blue Freedom.

Blue Freedom besteht aus einem kleinen Generatorgehäuse und einem herausnehmbaren blauen Rotor. Um ein elektrisches Gerät am vorbeifließenden Bach aufzuladen, wird es zunächst an den USB-Port des Wasserkraftwerks angeschlossen. Anschließend wird der Rotor aus dem Gehäuse entnommen und durch die integrierte Welle mit dem Generator verbunden. Das Gehäuse wird in Flussnähe befestigt, der Rotor wird ins Wasser geworfen, das Gerät beginnt zu laden.

Der aktuelle Prototyp des kleinsten und leichtesten Wasserkraftwerks der Welt hat einen Durchmesser von 20 Zentimetern und bringt knapp 400 Gramm auf die Waage.

Das Blue Freedom-Wasserkraft im Einsatz. © AquakinDas Blue Freedom-Wasserkraft im Einsatz. © Aquakin
Um Blue Freedom realisieren zu können, setzt das Team auf Crowdfunding. Anfang März startet die Kampagne. Interessierte erhalten auf der Facebook-Seite (www.facebook.com/fluentenergy) Updates zum Entwicklungsstand.

BLUE FREEDOM bietet zahlreiche innovative Features:

Energie
Ein Smartphone wird innerhalb einer Stunde aufgeladen und der interne Speicher lädt bis zu 10.000 mAh, so dass lange Energie zur Verfügung steht. Das ist sinnvoll überall wo Energie knapp ist, Strom ausfällt oder unterwegs am vorbeifließenden Bach oder Fluss schnell "nachgetankt" werden muss. "Viele Unternehmen denken über die Einbindung der BLUE FREEDOM in ihr Social Corporate Responsibility Engagement nach" freut sich Benedikt Schröder, dem die Verbreitung der Energielösungen der Aquakin in der ganzen Welt ein besonderes Anliegen sind.

Licht
BLUE FREEDOM hat eine eingebaute sehr leistungsstarke LED-Leuchte. Das gesamte Wasserkraftwerk ist so designed, dass es auch an die Decke zur Beleuchtung des Zeltes oder Campingwagens gehängt werden kann.

Die Turbine des Blue Freedom in Action. © AuqakinDie Turbine des Blue Freedom in Action. © Auqakin
Anschlüsse
Mit zwei USB-Anschlüssen und zahlreichen Zusatzteilen können beliebig viele Energieverbraucher an die BLUE FREEDOM angeschlossen werden. Auch steht ein Micro-USB Port zur Verfügung, um bei Bedarf oder ohne Wasser auch den internen Speicher aufzuladen.
 
 
Kontakt
Aquakin, Benedikt Schröder | b.schroeder@aquakin.com | http://www.aquakin.com

Technik | Cleantech, 20.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)