Tetra Pak macht gute Fortschritte bei der Verwirklichung seiner Umweltziele
Höhere Recyclingquoten, niedrigere CO2-Emissionen und die Einführung der weltweit ersten Kartonverpackung aus 100 Prozent bio-basierten Materialien markieren ein in vielerlei Hinsicht erfolgreiches Jahr für Tetra Pak.

- Tetra Therm® Aseptic Flex, eine Prozessanlage für die kontinuierliche UHT-Behandlung unter aseptischen Bedingungen; sie bietet Herstellern maximale UHT-Leistung bei minimalen Umweltauswirkungen und Betriebskosten
- ein neues Pasteurisierungsverfahren für Säfte mit hohem Säuregehalt, das Herstellern durch Senkung der Temperatur des zweiten Pasteurisierungsschritts von 95° C auf 85° C hilft, den Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent zu senken – ohne die Sicherheit oder Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen
- ein Environmental Benchmarking Service, mit dem Lebensmittel- und Getränkehersteller die Umweltleistung ihrer Produktion bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen können
- eine umfangreichere Palette an bio-basierten Verschlüssen; ein bio-basierter Verschluss kann je nach Typ die CO2-Emissionen verglichen mit einem Pendant aus fossilen Rohstoffen um 14 bis 19 Prozent senken
Recycling

Zur Verbesserung des Recyclingprozesses führte das Unternehmen die Tetra Top®-Verpackungslösung mit abtrennbarer Oberseite für zu kühlende und haltbare Produkte ein. Diese Verpackung mit der bekannten Kombination aus Kunststoff-Kopfteil und Kartonmantel ist so designt, dass das Kopfteil einfach und schnell vom Mantel der leeren Kartonverpackung abgetrennt und separat recycelt werden kann.
„Wir haben uns sehr ehrgeizige Umweltziele gesetzt und sind auf einem guten Weg, diese zu erreichen", sagt Mario Abreu, neuer Vice President Environment bei Tetra Pak. „Wir wissen, dass es absolut notwendig ist, diesen immer wichtiger werdenden Aspekt unseres Geschäfts fest im Auge zu behalten. Wir wollen Wachstum erzielen und gleichzeitig stets so handeln und arbeiten, dass die Zukunft der Erde bestmöglich geschützt wird. Unseren Kunden bieten wir Produkte, Leistungen und Services an, die sie benötigen, um ebenso nachhaltig und umweltbewusst agieren zu können."
Über Tetra Pak
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs-und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten liefern wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen in weltweit über 170 Ländern decken. Mit mehr als 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 80 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto „Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC® C014047.
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.
Kontakt:
Tetra Pak Öffentlichkeitsarbeit, Simone Seidel | simone.seidel@tetrapak.com | www.tetrapak.de
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG
Umwelt | Ressourcen, 17.03.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion