SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Mit Waschmaschine und Kühlschrank nach Berlin

1.797.070 reparierte Haushalts-Großgeräte 2014


1.078,242 km. So weit ist es (Luftlinie) nicht nur von Stuttgart nach Berlin und wieder zurück, so lang ist auch die Strecke, die sich ergeben würde, wenn man die in einem Jahr reparierten Waschmaschinen, Trockner, Herde, Spülmaschinen, Kühl- und Gefrierschränke aneinander reihen würde. Mindestens.
Auf diese beachtliche Zahl kam eine Umfrage von www.meinmacher.de im Juli und August 2014.

Vorsichtig geschätzt gibt es in Deutschland rund 3.100 Reparaturbetriebe für sogenannte Weiße Ware, die gemeinsam gut 1.797.070 Geräte reparieren. Diese Zahl macht deutlich, wie wichtig Reparaturen für die Umwelt- und den Klimaschutz sind. Würden diese Geräte nicht repariert werden, würde in Deutschland zirka 25 Prozent mehr Elektroschrott anfallen als heute. Dies zu vermeiden und Maßnahmen zu entwickeln, wie Elektroschrott weiter vermieden werden kann, ist nicht nur unsere Aufgabe, sondern auch unsere Pflicht. Schließlich verursacht Deutschland mit einem Anteil von 1,3 Prozent an der Gesamtbevölkerung rund 2,7 Prozente des weltweiten Elektroschrotts!

Die Reparaturbedingungen zu verbessern, indem Hersteller verpflichtet werden Geräte so zu konstruieren, dass besser repariert werden kann, technische Dokumentationen zu veröffentlichen und günstigere Ersatzteile zu liefern, wären erste Schritte in die richtige Richtung. Die Reparatur-Autorisierung für Fachbetriebe während der Garantiezeit, damit Verbraucher nicht ausschließlich von den Herstellern abhängig sind, sind ein weiterer wichtiger Ansatz. All diese Maßnahmen würden Reparaturen für Endverbraucher noch attraktiver machen und wesentlich dazu beitragen die Müllberge zu verkleinern. Hier ist die Politik gefordert die nötigen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Aber auch Verbraucher können etwas tun. Sie sollten kritisch abwägen, ob es nicht sinnvoller ist ein gebrauchtes Gerät zu kaufen oder ein kaputtes Gerät reparieren zu lassen.

Unter www.meinmacher.de finden Interessierte rund 1.000 Reparaturprofis in ganz Deutschland für Elektrogeräte aller Art. Oft sind nur Kleinigkeiten kaputt, die ein Fachmann schnell beheben kann. Die Lebensdauer von Waschmaschine, Staubsauger, Kaffeemaschine, SAT-Anlage, Fernseher und Co. kann dadurch deutlich gesteigert werden. Geldbeutel und Umwelt werden es danken!


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 19.03.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)