EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Plastikmüll der Ozeane als Ressource nutzen

Das globale Projekt "Healthy Seas, a Journey from Waste to Wear" bekämpft die wachsende Verschmutzung der Weltmeere.

Das Projekt wurde von dem Garnhersteller Aquafil, dem Umweltschutz-Netzwerk ECNC Land & Sea Group und dem niederländischen Hersteller Star Stock ins Leben gerufen. Aquafil erhielt für sein Engagement im November 2014 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Ressourceneffizienz".
 
In der Begründung der Jury heißt es: "Das Unternehmen hat über mehrere Wertschöpfungsstufen neue Prozesse und Technologien eingeführt und neue Kooperationen mit Partner aufgebaut, um Faserkreisläufe zu schließen und die Ressourceneffizienz deutlich zu verbessern.”
 
 
Müll in Ozeanen und Stränden ist leider zur Normalität geworden. Es gibt noch viel zu tun. © VBergerMüll in Ozeanen und Stränden ist leider zur Normalität geworden. Es gibt noch viel zu tun. © VBerger
Der Kreislauf beginnt im Einkauf: Mit dem ECONYL® Reclaiming-Programm wird seit 2011 ein weltweites Netzwerk an Faserabfallsammlungsstellen aufgebaut. Nutzbar sind industrielle Abfälle (z.B. Polymerabfälle, Garnverschnitt) und Nachnutzungsabfälle (z.B. Fischernetze, Teppichreste), die aus Ländern der ganzen Welt stammen. Aquafil kooperiert mit zahlreichen Partnern: Im Net-Works Projekt z.B. werden mit dem Teppichhersteller Interface und der Zoologischen Gesellschaft London Fischernetze in lokalen Gemeinden (z.B. Philippinen) von Fischern eingesammelt.
 
Vor allem die innovative Marke ECONYL® von Aquafil steht ganz im Zeichen der Regeneration. Aus den gesammelten Abfällen werden wieder hochwertige Produkte geschaffen und damit können große Mengen an Rohstoffen eingespart und an Abfällen vermieden werden.
 
Auch im Kerngeschäft spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Aquafil-Gruppe eine tragende Rolle. Seit 2007 wurden Treibhausgase um bis zu 25% reduziert und 36% des Stroms stammen aus Erneuerbaren Energien.
 
Für weitere Informationen:  www.aquafil.com | www.econyl.com/de/

Umwelt | Ressourcen, 15.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH