PEFC-Waldhauptstadt 2015: Auszeichnung für Ilmenau in Thüringen
Stadt Ilmenau feiert Urkundenübergabe mit großer Pflanzaktion

Eingebettet wurde die Urkundenübergabe in eine große Pflanzaktion, bei der über 300 Kinder aus
Schulen und Kindergärten in Ilmenau kräftig anpackten und rund 1.000 von PEFC Deutschland gestiftete
Buchen und Tannen im Ilmenauer Stadtwald am Hangeberg pflanzten.
Der Vorsitzende von PEFC Deutschland, Prof. Dr. Ulrich Schraml, hob in seiner Rede die Leistungen
der Stadt Ilmenau hervor: „Ich gratuliere der Stadt Ilmenau im Namen von PEFC Deutschland für die
vorbildlich umgesetzte nachhaltige Forstwirtschaft, bei welcher alle drei Säulen der Nachhaltigkeit, die
ökonomische, die ökologische sowie die soziale, gleichermaßen berücksichtigt werden.

Oberbürgermeister Gerd-Michael Seeber gab in seiner Rede der Freude Ausdruck, die Auszeichnung
zur Waldhauptstadt entgegen nehmen zu dürfen: „Durch die Ernennung zur Waldhauptstadt hat das
von uns gezeigte Bemühen um die Pflege und Erhaltung des Stadtwaldes große Anerkennung gefunden
- eine Auszeichnung, die wir sehr zu schätzen wissen".
Ilmenau trägt den Titel der Waldhauptstadt nun bis Ende Jahres 2015. Verschiedene Veranstaltungen,
unter anderem auch die Mitgliederversammlung von PEFC Deutschland am 14. Juli 2015, werden während
des gesamten Jahres in Ilmenau auf die Verdienste der Stadt um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung
hinweisen. An vielen Stellen in der Innenstadt und im Wald weisen Schilder auf den Titel hin.
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges
Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich
aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung,
stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland.
PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar
zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert. https://pefc.de/
Umwelt | Naturschutz, 16.04.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus