Verantwortung ist bunt
Ritter Sport präsentiert ersten Nachhaltigkeitsbericht
Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG stellt heute ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht der Öffentlichkeit vor. Unter der Überschrift „Verantwortung ist bunt" dokumentiert der Hersteller der Schokolademarke Ritter Sport darin sein umfassendes Nachhaltigkeitsengagement.
Dem Selbstverständnis Struktur geben: Der Nachhaltigkeitsbericht

Als wichtigen Meilenstein bezeichnet Ronken die Zertifizierung nach dem „Standard Nachhaltiger WirtschaftenFood" des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU), die Ritter Sport 2013 als erster Schokoladehersteller erreicht habe. Die Veröffentlichung des ersten Nachhaltigkeitsberichts stelle nun einen weiteren wichtigen Schritt dar und unterstreiche den ausdrücklichen Wunsch des Unternehmens, mit allen relevanten Stakeholdern transparent zu kommunizieren, so Ronken. Die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens beziehen sich auf die drei zentralen Handlungsfelder Produktverantwortung, Umweltschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Produktverantwortung: Das Herzstück – nachhaltiger Kakao
Den Fokus des nachhaltigen Rohstoffbezugs legt Ritter Sport auf das Thema
Kakao. Hier habe das Unternehmen, so Ronken, bereits weitreichende
Fortschritte erzielt und überdies klare Ziele formuliert: Bis 2025 wird der Kakao
für sämtliche Ritter Sport Schokolade aus nachhaltigem Anbau stammen. Als
Zwischenschritt hat das Unternehmen das Jahr 2020 definiert, bis dahin werden
bereits 75 Prozent des verwendeten Kakaos den Kriterien entsprechen. Von
zentraler Bedeutung ist dabei das Engagement von Ritter Sport in Nicaragua, wo
das Unternehmen künftig auf der eigenen Plantage „El Cacao" nachhaltigen
Kakao anbauen wird. Darüber hinaus werde, so Ronken, die seit 25 Jahren als
„Cacaonica" bestehende Partnerschaft mit inzwischen rund 3.700 Kleinbauern
weiter ausgebaut. Aktuell erstellt das Südwind Institut für Cacaonica eine
Wirkungsanalyse.
Umweltschutz: Auf dem Weg zur CO2-neutralen Produktion

Gesellschaftliche Verantwortung: Gesundheit und Lebensfreude
Als drittes Handlungsfeld nimmt Ritter Sport die gesellschaftlichen Auswirkungen
seiner Wirtschaftstätigkeit in den Blick. Nachhaltigkeitsmanager Georg Hoffmann
nennt dafür beispielhaft das Programm „Ritter Vital", das mit einer Vielzahl an Bausteinen und Maßnahmen für mehr Gesundheit, Leistungsstärke und Lebensfreude der Mitarbeiter sorge. Hoffmann betont vor allem die Bedeutung des Gesundheitsschutzes, dem Ritter Sport grundsätzlich bei allen Tätigkeiten und auf allen Ebenen Vorrang vor allen anderen betrieblichen Anforderungen einräume.
Über den Bericht
Der Ritter Sport Nachhaltigkeitsbericht orientiert sich inhaltlich an den Empfehlungen der Global-Reporting-Initiative und wird kontinuierlich fortgeführt. Die Veröffentlichung des nächsten umfassenden Nachhaltigkeitsberichts ist für das Jahr 2017 geplant.

Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen aus dem schwäbischen Waldenbuch beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter. 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Heute verlassen täglich rund drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 22.04.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen