Innovatives Qualifizierungsprojekt "FIT Office"
Bayer Business Services mit dem Deutschen Bildungspreis 2015 ausgezeichnet
Bayer Business Services gewinnt mit dem unternehmensinternen Qualifizierungsprojekt "FIT Office" den Deutschen Bildungspreis in der Kategorie "Innovation". Aus über 170 Teilnehmern kürte die Jury die fünf besten Unternehmen und Institutionen, die ein besonders vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement implementiert haben.

"Clarity" ist ein Programm, das im Jahr 2012 von Bayer Business Services ins Leben gerufen wurde, um sich auf die ändernden Anforderungen der Partner im Bayer-Konzern einzustellen, zukunftsfähige Arbeitsplätze aufzubauen sowie innovative Dienstleistungen anzubieten und die eigenen Kompetenzen nachhaltig zu schärfen. Die Mitarbeiter erhalten durch das hierfür speziell geschaffene "FIT Office" Unterstützung bei der Bewerbung und Qualifizierung sowie eine individuelle Beratung, um erfolgreich auf die adäquate Position vermittelt und für die Übernahme der neuen Aufgabe qualifiziert zu werden.
Die Experten-Jury, die sich zusammensetzt aus Wissenschaftlern, Repräsentanten renommierter Forschungsinstitute sowie Vertretern der Wirtschaft, hob in ihrer Begründung hervor, dass es Bayer Business Services in einer Phase des organisatorischen Wandels gelungen sei, ein Drittel der Mitarbeiter qualifiziert und auf neue zukunftsweisende Positionen gebracht zu haben. Auch wurde die Projektgruppe bestehend aus HR- und Fachexperten gewürdigt, die mit exakt auf den Mitarbeiter zugeschnittenen Entwicklungsmaßnahmen und einer individuellen und intensive Beratung das Konzept unterstützt habe. Auch schließe das laut Jury professionell geführte Projekt ein systematisches Bildungscontrolling mit ein, welches die erfolgreiche Eingliederung der Mitarbeiter in ihren neuen Tätigkeitsfeldern unterstütze.
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und dass unser innovatives Konzept auch außerhalb von Bayer so große Anerkennung findet", betont Daniel Hartert, Geschäftsführer von Bayer Business Services und Chief Information Officer (CIO) des Bayer-Konzerns. "Ich bin stolz darauf, diesen Preis im Namen aller unserer Mitarbeiter entgegen nehmen zu dürfen. Es war sicherlich kein leichter Weg, den wir gewählt haben. Doch heute können wir selbstbewusst behaupten, dass wir "FIT" für die Zukunft aufgestellt sind. Und das verdanken wir dem tollen Engagement unserer Mitarbeiter", so Hartert in seiner Dankesrede weiter.
Bayer Business Services
Bayer
Business Services ist das globale Kompetenz-Zentrum für IT- und Business Services des Bayer-Konzerns. Das Leistungsangebot orientiert sich konsequent an den Geschäftsprozessen von Bayer und konzentriert sich auf die Kernbereiche IT-Infrastruktur und -Anwendungen, Einkauf und Trade Services, Personaldienstleistungen, Finanz- und Rechnungswesen sowie Managementberatung. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung sowie den Betrieb von Systemlösungen über Business Process Outsourcing, der Übernahme vollständiger Geschäftsprozesse für den Konzern, bis zur Managementberatung. Mit weltweit 5.455 Mitarbeitern erwirtschaftete Bayer Business Services im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 1.035 Millionen Euro. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Leverkusen. Weitere wichtige internationale Standorte sind Barcelona, Berlin, Danzig, Hongkong, Manila, Mumbai, Pittsburgh, São Paulo, Shanghai und Singapur.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayerbbs.de.Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Bildung, 24.04.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus