Telekom lebt Corporate Social Responsibility

Die hochkarätige Jury des CSR-Forums zeichnet die Deutsche Telekom in der Kategorie "Corporate Social Responsibility/ CSR in der Lieferkette“ für ihre Nachhaltigkeitsleistung entlang der gesamten Lieferkette aus.

Die Jury hob besonders hervor, dass die Telekom CSR (Corporate Social Responsibility) in allen Bereichen ihres Tagesgeschäftes lebt. Besonders beeindruckend beurteilte sie die Leistung im Hinblick auf die komplexe Lieferkette des Konzerns. Bei der Telekom sind immerhin 20.000 Zulieferer in über 80 Ländern in die Prozesse involviert. Deshalb setzt die Deutschen Telekom alles daran, auch Vorlieferanten in die gesellschaftliche Verantwortung mit einzuschließen und auf ihre CSR-Standards zu verpflichten.
 
Der Deutsche CSR-Preis zeichnet Unternehmen und unternehmensähnliche Institutionen für ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit aus. Der Deutsche CSR-Preis zeichnet Unternehmen und unternehmensähnliche Institutionen für ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit aus.
Überall CSR
So hat innerhalb der Telekom die Arbeitsgruppe "Nachhaltiger Einkauf" in den letzten Jahren alles daran gesetzt, die 2007 eingeführten CSR-Standards aus der Konzentrichtlinie "Global Procurement Policy" konzernweit umzusetzen. Dieses Ziel wurde 2014 erreicht und führte zu einer starken Verbesserung der Nachhaltigkeit entlang der Lieferantenkette. Gemeinsam mit den Verantwortlichen wurden zielgruppenorientiert und partnerschaftlich die Standards optimiert.
 
Der Deutsche CSR-Preis
Der Deutsche CSR-Preis zeichnet Unternehmen und unternehmensähnliche Institutionen für ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit aus. Die Verleihung findet alljährlich im Rahmen des CSR-Forums statt. Seit 2005 treffen sich CSR-Experten jährlich, um Wirtschaft und Gesellschaft enger zusammenzubringen. Initiator des Forums ist Wolfgang Scheunemann, ehemaliger Daimler-Kommunikationschef für Technologie und Umwelt. Der CSR-Preis wird in 15 Kategorien vergeben. Kriterien für die Bewertung der CSR-Leistung eines Unternehmens sind neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch die Umweltvorsorge und das soziale Engagement. Neben der Deutschen Telekom wurden 2015 unter anderem auch der Energiedienstleiser ista International GmbH in der Katgeorie "CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz"und der TÜV Rheinland in der Kategorie "Gender Diversity" ausgezeichnet.
 
Kontakt:
Deutsche Telekom AG, Corporate Communications
medien@telekom.de | www.telekom.de

Quelle: Deutsche Telekom AG

Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)