SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Grün in jeder Farbe

Umweltfreundliche elastische Bodenbeläge von Upofloor

In vielen Produkten des Alltags sind Weichmacher und PVC längst verboten. Warum also sollte man das nicht auch von einem Fußboden erwarten können, auf dem Kinder spielen, toben und lernen? Mit den Produkten Zero und Xpression von Upofloor muss man sich darüber keine Gedanken mehr machen, denn die Produkte sind besonders umweltfreundlich und für die Verlegung in öffentlichen Bereichen des Bildungs- und Gesundheitssektors besonders geeignet. Sie enthalten weder PVC, Weichmacher noch gesundheitsgefährdende Phthalate oder Katalysatoren. Hierfür wurden sie unter anderem mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, der die Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt von offizieller Seite bestätigt.
 
Der Boden Xpression von Upofloor ist umweltfreundlich und für die Verlegung in öffentlichen Bereichen des Bildungs- und Gesundheitssektors besonders geeignet.© UpofloorDer Boden Xpression von Upofloor ist umweltfreundlich und für die Verlegung in öffentlichen Bereichen des Bildungs- und Gesundheitssektors besonders geeignet.© Upofloor
In Räumen, in denen sich Menschen lange aufhalten, wie Schulen, Kindergärten oder Krankenhäusern, ist die Qualität der Innenraumluft besonders wichtig. Diese besonderen Herausforderungen hat das finnische Unternehmen Upofloor früh erkannt und brachte vor über 10 Jahren den ersten umweltfreundlichen PVC-freien elastischen Bodenbelag auf den Markt. Damit gehört das Unternehmen zu den Pionieren der Branche.
 
Doch die Weiterentwicklung der Produkte und neue Innovationen mit dem Ziel noch umweltfreundlichere und wohngesündere Bodenbeläge anzubieten zu können, spielen bei Upofloor bis heute eine zentrale Rolle. „Wir wollen unseren Anteil zum Umweltschutz leisten, indem wir Bodenbeläge herstellen, die Mensch und Umwelt schützen und deren Energiebelastung möglichst gering ist", erklärt Harm Siemer, Vertriebsleiter von Upofloor Deutschland. „Das bedeutet, dass wir in allen Phasen der Produktion und Entwicklung auf die Umwelt achten. So werden zum Beispiel Produktionsabfälle vollständig in die Produktion zurückgeführt oder können auf sichere Weise als normaler, energieerzeugender Abfall entsorgt werden."
 
Die neuste Innnovation des finnischen Unternehmens in diesem Bereich sind die Bodenbeläge Zero und Xpression, bei denen ein umweltfreundliches und gleichzeitig völlig neues, einzigartiges Material zum Einsatz kommt – Enomer. Es wurde von Upofloor entwickelt und setzt sich aus natürlichen Mineralien und reinen thermoplastischen Polymeren zusammen. Die Produkte sind somit komplett frei von PVC, Weichmachern, Katalysatoren, Schwermetallen, Phthalaten und Chlor und sorgen für eine gesunde Innenraumluft. Das macht sie zu den idealen Bodenbelägen für alle Bereiche, besonders aber für Objekte im öffentlichen Sektor des Gesundheits- und Bildungswesens.
 
Der Boden ist komplett frei von PVC, Weichmachern, Katalysatoren, Schwermetallen, Phthalaten und Chlor und sorgt für eine gesunde Innenraumluft. © UpofloorDer Boden ist komplett frei von PVC, Weichmachern, Katalysatoren, Schwermetallen, Phthalaten und Chlor und sorgt für eine gesunde Innenraumluft. © Upofloor
Dank seiner Materialstruktur und der Ionomer-Oberflächenveredelung sind Upofloor Zero und Xpression nicht nur umweltfreundlich, sondern besonders langlebig und beständig gegenüber Chemikalien, Säuren, Laugen und Lösungsmittel. „Enomer bietet hervorragende Leistungseigenschaften und das alles, ohne die Umwelt oder den Menschen zu belasten", so der Verkaufsleiter. „Da die Böden leicht zu reinigen sind und kein Beschichten oder Einpflegen notwendig ist, sind geringe Lebenszykluskosten garantiert. Auch damit leisten wir einen Beitrag zum Schutz der Umwelt." Ein weiteres Plus von Enomer®: Dank ihres auf Mineralien basierenden Materials entstehen in Brandsituationen keine gefährlichen Brandgase wie Chlorwasserstoff oder Zyanwasserstoff.
 
Aufgrund seiner Eigenschaften sind Zero und Xpression Böden unter anderem mit dem Umweltsiegel der Blaue Engel ausgezeichnet. Um das Verwendungsrecht für dieses Zeichen zu erhalten, mussten die Produkte anspruchsvolle Emissionstests bestehen, mit denen gewährleistet wird, dass es keine die Qualität der Raumluft gefährdenden Verbindungen freisetzt. Zero und Xpression tragen außerdem das österreichische Umweltsiegel und sind in der Klasse M1 für Baumaterialien mit den niedrigsten Emissionen in Finnland klassifiziert. „Upofloor ist damit eine besonders nachhaltige Wahl", resümiert Siemer.
 
Kontakt:
Upofloor Deutschland, Harm Siemer | info.eu@upofloor.fi | http://www.upofloor.com

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 28.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • Zukunftsfähig essen
  • CircX
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

Der Spagat zwischen Öko und Ökonomie

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing