BeWooden startet Crowdfunding-Kampagne für nachhaltige und schicke Accessoires

Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz - das junge Unternehmen BeWooden kreiert einzigartige und nachhaltige Produkte.

BeWooden Deutschland ist ein Unternehmen aus Bad Vilbel, Frankfurt, welches von zwei Studenten geführt wird und Fliegen, Manschettenknöpfe und Portemonnaies aus Holz verkauft. Der Ursprung von BeWooden findet sich in Chlebovice, einem kleinen Örtchen in der Nähe von Prag, Tschechien. Dort hatte eine Gruppe von Freunden die Idee, ihre gesammelten Erfahrungen in den Bereichen Design, Kunst und Handwerk zu nutzen, um einzigartige und nachhaltige Produkte zu kreieren. „Wir waren von der Philosophie und der Eleganz sofort begeistert, so dass wir uns mit den Freunden aus Prag zusammenschlossen und die Produkte nach Deutschland brachten", so die zwei Gründer von BeWooden Deutschland Henrik Roth und Marie Stork.
 

Nach nun knapp einem Jahr möchten sie den Trend um Holzaccessoires weiter ins Rollen bringen und starten deshalb eine Crowdfunding- Kampagne auf oneplanetcrowd.de. Beim Crowdfunding, auch Schwarmfinanzierung genannt, kommen viele einzelne Unterstützer zusammen, um ein Projekt oder Unternehmen finanziell zu unterstützen. In Deutschland ist Oneplanetcrowd mit dem sogenannten Reward-Modell gestartet. Unter "reward-based Crowdfunding” versteht man das Investieren von Kapital in Projekte oder Unternehmen, von denen man im Gegenzug deren Produkte als Dankeschön erhält.
 
Oneplanetcrowd ist eine Plattform die ausschließlich nachhaltige Unternehmen aufnimmt und unterstützt. Da die schönen und einmaligen Accessoires alle per Handarbeit in traditionellen Werkstätten und aus überschüssigem Holz von vorherigen Möbelproduktionen hergestellt werden, passt das junge Team um BeWooden sehr gut in das Konzept von oneplanetcrowd. Jeder der Produktionsschritte findet in lokalen Schreinereien und Juwelieren in der Nähe von Prag statt. Denn in Zeiten von großen Möbelhäusern und Modeketten haben es die traditionellen Betriebe, die schon seit Jahrzehnten existieren und von Generation zu Generation weitergereicht worden sind, dort besonders schwer. „Deshalb möchten wir dort Arbeitsplätze sichern", so der Gründer Patrik Babinec aus Prag.
 
Wenn das Fundingziel von 5.000€ erreicht wird, wollen sie die plant-for-the-planet Akademien mit einer Spende unterstützen. Diese Akademien wurden eingerichtet, damit Kinder näher an das Thema Klimakrise herangeführt werden.
 
Nähere Infos zur Crowdfunding-Kampagne finden Sie hier.

Kontakt:
Bewooden Deutschland, Henrik Roth | henrik@bewooden.de | www.bewooden.de

Quelle: Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 05.05.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH