VDMA: Blue Competence ruft zur Aktionswoche Nachhaltigkeit auf!
Blue Competence, die Nachhaltigkeitsinitiative des europäischen Maschinen- und Anlagenbaus, unterstützt die Initiative des Nachhaltigkeitsrates der Bundesregierung, die vom 30. Mai 2015 bis zum 6. Juni 2015 jetzt zum vierten Mal stattfindet.
Zum ersten Mal beteiligen sich auch die Nachbarländer Frankreich und Österreich an dieser Aktion der deutschen Bundesregierung.
„Im nachhaltigen Handeln sind die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bereits sehr gut aufgestellt. Doch fehlen gerade klein- und mittelständischen Unternehmen häufig die personellen Kapazitäten, darüber zu kommunizieren – und das ist auch der wesentliche Grund, warum mehr Berichtspflichten im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit für diese Betriebe so schwer umsetzbar sind", sagt Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung im VDMA. Der Verband setzt daher auf freiwilliges Engagement.
An den diesjährigen Aktionstagen werden sich unter anderem die Blue Competence Partner Schaeffler, Herzogenaurach, ebm-papst, Mulfingen und Kärcher, Winnenden beteiligen:
- Ebm-papst veranstaltet am 5. Juni zum wiederholten Male den internationalen Green-Day. Weltweit entwickeln alle Niederlassungen eigene Ideen und Aktionen, die ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Außerdem schickt das Unternehmen sein Erfolgsmodell der Energyscouts, die sich schon seit fünf Jahren auf die Suche nach Energiefressern innerhalb des Betriebes begeben, in die USA. Dort besuchen Sie unter anderem die deutsche Außenhandelskammer und präsentieren ihr Projekt dem Direktor des New Yorker Büros der UNEP (Umweltprogramm der Vereinten Nationen), Elliot Harris.
- Kärcher beteiligt sich schon seit 2011 an der Handysammelaktion des Zoologisch-Botanischen Gartens Wilhelma in Stuttgart. Durch die Spende alter Mobiltelefone können die Kärcher-Mitarbeiter aktiv zum Schutz der bedrohten Berggorillas beitragen, von deren Art es weltweit nur noch rund 800 Tiere gibt. Sie alle sind durch den Bergbau und den Abbau des seltenen Erzes Coltan bedroht, das in Mobiltelefonen verbaut wird. Durch Recycling und Wiederbenutzung alter Mobiltelefone wird der Bedarf an Coltan gemindert.
Im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche sind Beiträge aller gesellschaftlichen Akteure aus dem gesamten Spektrum der Nachhaltigkeit erwünscht. Erlaubt sind alle nur denkbaren Aktionsformen, seien es Events, Weiterbildungsmaßnahmen, soziale Projekte vor Ort bzw. im Ausland oder auch ein konkretes Umweltengagement.
Im vergangenen Jahr hat der VDMA mit einer eigenen Aktionswoche über 100 Beispiele für unternehmerische Verantwortung präsentiert. „Wir unternehmen was" wird im Zwei-Jahres-Rhythmus wiederholt. Die nächste VDMA-Aktionswoche findet vom 19. bis 23.September 2016 statt.
www.bluecompetence.net
www.aktionstage-nachhaltigkeit.de
Haben Sie noch Fragen?
Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 66031226, naemi.denz@vdma.org, beantwortet sie gerne.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Technik | Innovation, 13.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf