Ökologische Postkarten?
Na klar!
Wer zu seinem Zeitungshändler oder Buchladen um die Ecke geht, um eine Postkarte zu kaufen, wird meist vergeblich ökologisch produzierte Postkarten suchen. Daran
etwas
ändern
möchte
der
Fotograf
Alexander
Liedtke
mit
seinem
jungen
Start-up playing-lights.com.



Sein
Unternehmen
wächst
„organisch".
Die
Einnahmen
steckt
er
in
Werbung
und
neue
Postkarten.
Einen
Kredit
hat
er
nicht
aufgenommen.
Für
die
Zukunft
hat
er
sich
trotzdem
Großes
vorgenommen:
Er
möchte
versuchen,
seine
Karten
in
großen
Ketten
wie
dm-drogerie markt
oder
Bio Company
zu
platzieren.
Zudem
bietet
er
für
Firmen
an,
seine
Karten
für
inner-
und
außerbetriebliche
Kommunikation
zu
personalisieren.
An
Kämpfernatur
und
Optimismus
mangelt
es
ihm
jedenfalls
nicht.
„Und
wer
weiß,
vielleicht
schwenken
die
großen
Postkartenverlage
ja
auch
irgendwann
um
und
stellen
ihr
Portfolio
auf
ökologisch
produzierte
Postkarten
um."
Zu
hoffen
wäre
es.
Kontakt:
playing-lights.com, Alexander Liedtke | www.playing-lights.com/kontakt/ | www.playing-lights.com
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 18.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern