Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell
VDMA Blue Competence startet Azubi-Wettbewerb
Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue
Competence veranstaltet unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein
Geschäftsmodell" einen Azubi-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es bis zu 1000
Euro für das nachhaltige Projekt, das dieses Motto am besten trifft.

Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Auszubildenden direkt
angesprochen und gefordert sind. Sie sollen ein eigenes Projekt unter dem
Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" suchen, umsetzen und
dokumentieren. Teilnehmen können nur Auszubildende von Blue
Competence Partner-Unternehmen – entweder einzeln oder im Team mit
maximal fünf Personen pro Gruppe. Der Wettbewerb läuft bis 15. Oktober
2015. Es gewinnt der Beitrag, der das Motto am besten trifft (1. Preis: 1000
Euro, 2. Preis: 500 Euro, 3.Preis: 300 Euro). Außerdem wird ein Sonderpreis
für die beste Darstellungsform vergeben. Die Siegerentscheidung erfolgt
durch eine Jury. Die Preise werden auf der Blue Competence Konferenz am
8. Dezember 2015 bei der Firma Kärcher in Winnenden feierlich verliehen.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden sich im Internet.
Haben Sie noch Fragen?
Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 66031226, naemi.denz@vdma.org, beantwortet sie gerne.
Naemi Denz, VDMA Technik und Umwelt, Tel. 069 66031226, naemi.denz@vdma.org, beantwortet sie gerne.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft