SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Erfolgsrezept: Mitarbeitermotivation

Neue Wege braucht das Land!

Jeder positiv motivierte Mitarbeiter ist ein wertvoller Mitarbeiter. Dass man heute aber mit „gutem Kaffee" niemanden mehr motivieren kann, ist jedem klar. Schon deshalb setzt ProLife auf materielle Motivation und die Erfüllung immaterieller Bedürfnisse gleichermaßen.
 
Das ProLife Team. Foto: ProLife GmbHDas ProLife Team. Foto: ProLife GmbH

„Gerade wenn die Anforderungen im Job hoch sind, ist die Wahrung der Work-Life-Balance wichtig. Die Mitarbeiter müssen sich im Unternehmen und an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen", erklärt Prolife-Geschäftsführer Michael Früchtl. Wer gute Leistungen erwarte, müsse auch Interesse für die Bedürfnisse der Mitarbeiter zeigen. „Das zahlendominierte Arbeiten in unserer Branche, die sich hauptsächlich mit dem Ankauf von Versicherungen befasst, erfordert immer höchste Konzentration. Da ist es uns natürlich wichtig, dass zum einen der Arbeitsplatz optimal ausgerichtet ist. Zum anderen achten wir darauf, dass jeder Mitarbeiter einen Ausgleich zum Arbeitsalltag hat. Nur so kann er sich mit voller Konzentration den beruflichen Aufgaben widmen."
 
Michael Früchtl. Foto: ProLife GmbHMichael Früchtl. Foto: ProLife GmbH
Als erste Maßnahme hat ProLife alle Arbeitsplätze optimiert. Höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Stühle sorgen für die optimale Haltung bei der Arbeit. Ein Schallschutz zwischen den Arbeitsplätzen entlastet bei Telefonaten. Flimmer- und blendfreie Bildschirme sowie die hellen Räume, die Kunstlicht nur im Ausnahmefall nötig machen, schonen die Augen. „All diese Änderungen zeigen, dass man schon mit kleinen Maßnahmen viel erreichen kann", so Früchtl weiter. Das ist aber längst nicht alles. Es gibt die Mitgliedschaft in einem Fitnessclub und jeden Monat einen Tankgutschein für alle Mitarbeiter. „Was uns jedoch sehr viel wichtiger ist, das ist der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander - ein gutes und entspanntes Verhältnis unter den Kollegen und mit Vorgesetzten. Deshalb pflegen wir die Gemeinschaft mit einem wöchentlichen „Salat-Tag", großen Weihnachts- und Firmenfeiern und gemeinsamen Besuchen regionaler Feste. Was unser Unternehmen am meisten zusammenschweißt, das sind aber die gemeinsamen Urlaube. Im Winter fahren wir nach Österreich auf eine Hütte und im letzten Spätsommer waren wir beispielsweise vier Tage gemeinsam in Italien."
 
Der Top-Motivationsfaktor ist also nach wie vor ein gutes Verhältnis zum Chef und auch zu den Kollegen. Die Unternehmen haben durchaus die Möglichkeit, dem Mitarbeiter zu zeigen, dass seine Arbeit geschätzt wird und man ihn als Mensch wahrnimmt.
 
„Wir brauchen Mitarbeiter, die auch mal eine Extrameile leisten und nicht Dienst nach Vorschrift machen", schließt Früchtl. „Deshalb lassen wir unseren Mitarbeitern eigene Verantwortungsbereiche und begegnen ihnen auf Augenhöhe!"
 
Das einfache Fazit: Ein erfolgreiches Management schafft Freiraum für die Mitarbeiter, sieht Erfolge und spart nicht mit Lob. Der Chef muss als Partner verstanden werden. Einerseits gewährt er Autonomie, andererseits ist er bei Problemen erreichbar und kann dem Mitarbeiter zur Seite stehen.
Weitere Infos finden Sie unter: www.prolife-gmbh.de
 
Kurzportrait der ProLife GmbH
2007 gegründet, ist die ProLife GmbH heute Deutschlands Marktführer im Bereich Vermögensfactoring. Geschäftsführer Michael E. Früchtl, ausgebildeter Finanz- und Versicherungsfachwirt, blickt auf langjährige Erfahrungen in Vertrieb, Consulting, und Marketing zurück. Das Geschäftsmodell ist einfach erklärt: Wer eine Lebensversicherung bzw. einen Bausparvertrag kündigen oder beleihen möchte, bekommt dank ProLife sehr schnell sein Geld. Bereits nach 18 Tagen wird der Kaufpreis ausbezahlt. Die Rechtsabteilung von ProLife überprüft anschließend den Vertrag auf eine mögliche Nachzahlung zu Gunsten des Versicherten. 2014 kamen unter bestimmten Voraussetzungen im Durchschnitt 22,6 % auf den ursprünglichen Rückkaufswert zur weiteren Auszahlung. Wer seinen Vertrag bereits gekündigt hat, kann sich dennoch an ProLife wenden. Innerhalb von 2 Werktagen wird dort geprüft, ob die Police reelle Chancen auf eine Nachzahlung hat. Dem Wissen der 24 Mitarbeiter des ProLife-Teams und der Qualität ihrer Arbeit vertrauen bereits mehr als 30.000 Kunden. Die bis dato angekaufte Versicherungssumme beträgt inzwischen über 822 Mio. Euro, was einem Gesamtfactoring-Volumen von mehr als 211 Mio. Euro entspricht.
 
Kontakt:

Wirtschaft | Führung & Personal, 18.05.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.