Leichte mehrschichtige Spanplatten aus aufgeschäumten Körnern
Nachhaltige Biowerkstoffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Die MBM ScienceBridge GmbH vermittelte als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Universität bereits einen Lizenzvertrag über mehrschichtige Holz- und Verbundwerkstoffe auf Basis von expandierenden Körnern zwischen der Georg-August-Universität Göttingen und dem europaweit agierenden Unternehmen Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH. Pfleiderer übernimmt die Entwicklung von Produkten bis zur Marktreife. Somit wird eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern ausgebaut. Die Universität erhält finanzielle Leistungen, die den Wissenschaftlern und der Forschung zu Gute kommen.
Die Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH ist ein europaweit führender Hersteller von Holzwerkstoffen. Der Konzernumsatz betrug im Jahr 2012 mehr als 1 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt gruppenweit rund 3.500 Mitarbeiter und gliedert sich in die beiden Geschäftseinheiten Business Center Westeuropa und Business Center Osteuropa. Das BC Westeuropa bündelt unter der Dachmarke Pfleiderer die Produktsortimente von Duropal, wodego und Thermopal und ist Partner von Industrie, Handel, Handwerk, Planern und Architekten. In Deutschland ist das Unternehmen mit fünf Produktionsstandorten vertreten.
Die MBM ScienceBridge GmbH ist eine Technologietransferorganisation der Universität Göttingen und agiert für insgesamt neun niedersächsische Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen als Mittler zwischen Erfindern, Patentanwälten und Industriepartnern. Das aktuelle Portfolio enthält innovative Projekte aus den Bereichen der Medizintechnik, Biotechnologie, Messtechnik, Chemie, Physik sowie den Forst- und Agrarwissenschaften.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sciencebridge.de
Technik | Green Building, 27.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft