forum FOKUS: Kunst und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit darf und soll verwirren, Augen öffnen, unterhalten

Nachhaltigkeit muss in einigen Feldern immer noch erkämpft werden. Wo Menschen bereits gewonnen sind, geht es meist um Zahlen, Effizienz, Wirkungszusammenhänge und Verantwortlichkeiten. Dass Nachhaltigkeit Spaß machen kann, verwirren darf und soll, um alte Muster offen zu legen und zu durchbrechen, wird oft vergessen.
Kunst beschäftigt sich immer auch mit dem „Zeitgeist", wobei häufig eine eher kritische Position eingenommen wird. Sie schockiert bisweilen und regt zum Nachdenken auch über komplexe Themen an. Nicht zuletzt vermag Sie Brücken zu bauen: sprachliche, kulturelle, zwischen Branchen, Institutionen, ...
Die neue forum-Serie Kunst und Nachhaltigkeit stellt zahlreiche (stetig ergänzte) Projekte, Akteure und Ideen vor:
Beiträge innerhalb der forum-Seiten
Veranstaltungen
Die Ausstellung Arte SusteMobile aus dem Jahr 2013
CosmicCine Filmfestival 2015 - Wunder des Lebens
Kampagnen, Projekte und Organisationen
Konzeptgedanken zur Errichtung eines Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit der Heinrich Böll Stiftung
Link und Projektsammlung von NRW denkt nachhaltig
Artikel Nachhaltigkeit – eine Herausforderung an die Kunst? von Hildegard Kurt - Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Ausgabe Juni 2006 von Sustainable Austria Kunst der Nachhaltigkeit
Interview mit Adrienne Goehler, Kuratorin der Ausstellung „Zur Nachahmung empfohlen!"
Einzigartige Fotokunst im Projekt „Tropic Ice – places of climate change in dialogue"
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 27.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei