Freedom of choice: Sedus bietet breites Spektrum für die kreative Arbeitsumgebung
Aktuelle Produktentwicklungen bieten konkrete Lösungsansätze für unterschiedlichste Anforderungsprofile und Kundenbedürfnisse.
Wie können wir Einrichtungslösungen für die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln, die Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zusammenarbeit fördern? Diese Fragestellung ist für den europäischen Büromöbelhersteller Sedus Stoll elementar bei der Herangehensweise an aktuelle und zukünftige Produktinnovationen. Im Rahmen einer Feldstudie in Zusammenarbeit mit dem Mailänder Architekturbüro Pierandrei Associati wurden die Herausforderungen der multioptionalen Gesellschaft in der Arbeitswelt von heute unter die Lupe genommen. Aktuelle Produktentwicklungen von Sedus bieten konkrete Lösungsansätze für unterschiedlichste Anforderungsprofile und Kundenbedürfnisse.

Neue Gruppierungen und Organisationsformen bilden Gemeinschaftsgefühl und stärken ihre Zusammengehörigkeit, indem sie eigene Rituale schaffen und sich mit ihren kulturellen und symbolischen Werten identifizieren. Was ist der gemeinsame Nenner der meisten innovativen Arbeitsumgebungen?
Der Besuch bei den anlässlich der Feldstudie besuchten - als besonders innovativ geltenden - Unternehmen gab Einblicke in unterschiedlichste Szenarien der Bürowelt. Zu den besuchten Arbeitsräumen gehörten sowohl Großraumbüros führender multinationaler Konzerne als auch Team-Arbeitsplätze in kleineren Betrieben. Quintessenz: Das Büro ist heute einer der am stärksten vom Wandel betroffenen Orte im Leben eines Menschen. Gerade daher muss es seinen Nutzern gerecht werden, insbesondere wenn Veränderungen im Kontext eines firmenübergreifenden Change-prozesses umgesetzt werden sollen.

Wesentliche Tätigkeiten bzw. Anwendungsgebiete sind:
- Konzentriertes Arbeiten
- Informelle Einzelbeschäftigung und Lektüre
- Akustische Abschottung für diskrete Telefonate
- Entspannung in lässiger Haltung
- Kontaktpflege in Pausen, organisierte Treffpunkte und Schnittstellen
- Schulungsräume und Präsentationsmöglichkeiten • Team- und kreative Workshopflächen
- Akustisch abgeschirmte Konferenzräume
Fazit: Das Büro stirbt nicht aus! Nur – kompetente Mitarbeiter wählen die Unternehmen, für die sie arbeiten möchten, nach wie vor nach den Vorteilen, die der Job neben der finanziellen Vergütung bietet. Einige Pluspunkte von Arbeitgebern sind immaterieller Natur und Bürogebäude und –etagen werden für die Unternehmen und deren sich sehr flexibel und global bewegende Mitarbeiter eine zunehmend wichtigere Rolle als Identität stiftender Raum einnehmen. Unternehmenskultur wird hier verortet – insbesondere in ganzheitlich gestalteten Bürolandschaften und den Flächen, die vorwiegend der Projektarbeit, der temporären kommunikativen Interaktion gewidmet sind.
Jedes Unternehmen verfolgt andere Geschäftsmodelle, hat andere Arbeitsinhalte und Prozesse. Sedus bietet als einer der führenden Komplettanbieter in der Büromöbelindustrie für jeden Anwendungsfall eine Vielfalt von Lösungen, die mit den Kunden erarbeitet werden. Ein Netzwerk an Experten vom Vertriebskollegen über Ergonomiespezialisten bis zu Innenarchitekten und Raumplanern ermöglicht auch auf internationaler Ebene einen optimalen Support.
Die erwähnte Broschüre „Freedom at Work – Einblicke in sich verändernde Arbeitsstile" ist auf Anfrage erhältlich.
Kontakt:
Sedus Stoll AG, Dorothea Scheidl-Nennemann | presse@sedus.de | www.sedus.de
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 26.05.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker