EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Zukunft spielend gestalten

RKW Bayern geht neue Wege für nachhaltige Unternehmensführung

Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Schlüsselthema unserer Zeit! RKW Bayern e.V., das Kompetenzzentrum für kleine und mittlere Unternehmen, geht hier neue Wege. Neben einem umfassenden Standardangebot an Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter /-innen, bietet es handlungsorientierte Bildungsmodelle für nachhaltige Unternehmensführung. Gerade in hochkomplexen Bereichen wie Wirtschaft und Unternehmen öffnen diese neue Räume für nachhaltige Informationsvermittlung und Wissensaufbau. Sie schaffen Verbindung zwischen Wissen und Praxis und fördern die Gestaltungskompetenz. Mit dem Blick in die Zukunft. Für den eigenen Bereich und das gesamte Umfeld.
 
Erfahren und gestalten – mit Erfahrungsaustauschkreisen und Planspielseminaren 
© RKW Bayern e.V.© RKW Bayern e.V.
Erfahrungsaustauschkreise bieten anhand von Fallbeispielen konkrete Hilfe und umsetzbare Lösungen. Die Teilnehmenden schöpfen dabei aus einer Vielfalt an Fachwissen, Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Sie diskutieren auf Augenhöhe und profitieren in diesem vertrauensvollen Umfeld vom Wissen und den Erfahrungen aller Teilnehmer /-innen. Integriert in dieses Praktiker-Netzwerk erweitern sie ihre eigenen Kompetenzen und beschleunigen Entwicklungsprozesse. Mehrere Treffen pro Jahr gewährleisten, dass die Teilnehmenden immer zeitnah über aktuelle Themen und Entwicklungen Ihres Berufsfeldes informiert sind. Branchen- und unternehmensübergreifend, auf wirkungsvollstem Niveau.
 
Beispiele für RKW Erfahrungsaustauschkreise:
Marketing & Vertrieb - 16. Juni in Ingolstadt, 17. Juni in Deggendorf, 18. Juni 2015 in Mühldorf
IT-Verantwortliche - 23. Juni 2015 in Deggendorf
Personalverantwortliche - 24. Juni 2015 in Ingolstadt
(Chef-)Assistenz & Office-Management - 2. September 2015 in Nürnberg
Eine Gasteinladung sowie der Einstieg im laufenden Jahr sind möglich.
 
© Planspielagentur © Planspielagentur
Planspiele sind für Unternehmen Erkenntnisgewinn der leichten Art. Ob für kaufmännische Grundlagen, Prozessverständnis und strategisches Denken und Handeln. Ob für Handel, Dienstleistung oder Industrie, für Auszubildende oder Führungskräfte. Auch für das hochaktuelle Thema der nachhaltigen Unternehmensführung, für die Zusammenhänge von Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten. Planspiele sind geeignete Lerninstrumente, um komplexe Abläufe und Zusammenhänge darzustellen und zu vermitteln und um sie erlebbar zu machen.
 
Nachhaltigkeit spielend begreifen
Offenes Planspielseminar - 09. Juli 2015 in Nürnberg
 
 
Weitere Informationen und das Gesamtprogramm finden Sie unter www.rkwbayern.de
 
Kontakt:
RKW Bayern e.V., Ruth Herrmann 

Wirtschaft | Führung & Personal, 03.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation