Praxisblick - ESG-Faktoren besser steuern

Wie baut man ein Reporting und eine Steuerung von ESG-Faktoren pragmatisch auf?

Ein modernes Controlling und Reporting kommt ohne die Steuerung von ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) nicht mehr aus. Sowohl Entscheider als auch Stakeholder drängen auf Transparenz: Fast 1.400 Eigentümer und Vermögensmanager haben bereits die UN PRI Initiative (Principles for Responsible Investments) unterzeichnet. Dahinter stehen 45 Billionen US-Dollar verwaltetes Vermögen. Banken beziehen zunehmend ESG-Kriterien beim Creditscoring ein und OEMs verlangen von ihren Wertschöpfungspartnern die Offenlegung derselben. Eine EU-Richtlinie zur verpflichtenden ESG-Berichterstattung wird bis Ende 2016 in deutsches Recht umgesetzt.

Der Informationsbedarf ist also da. Aber wie baut man ein Reporting und eine Steuerung von ESG-Faktoren pragmatisch auf? Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Praxisblick am 21. Juli 2015. Dort berichten Anwender von eigenen Ansätzen und von ihren Erfahrungen bei der Einführung entsprechender Systeme. Sie erfahren, welche Informationen Investoren und andere Zielgruppen tatsächlich benötigen, wie sie diese Informationen verarbeiten und wie ein softwaregestütztes Datenmanagement das ESG-Controlling und Reporting unterstützt.

Wir freuen uns auf einen informativen Nachmittag und einen inspirierenden Gedankenaustausch!

Das Programm entnehmen Sie bitte der Einladung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Melden Sie sich bitte bis zum 24. Juni 2015 formlos an unter cornel@bcc-ffm.de. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Kontakt:
BCC Business Communications Consulting GmbH, Willi Cornel
Rembrandtstraße 13 | 60596 Frankfurt am Main
E-Mail: cornel@bcc-ffm.de | Tel. + 49 (0)69 900 2888 – 21


Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen