MAN legt Corporate Responsibility-Bericht 2014 vor

Neuer Online-Bericht spricht Zielgruppen direkter an

MAN setzt bei der Vorstellung seiner Leistungen im Bereich der unternehmerischen Verantwortung erstmals schwerpunktmäßig auf einen Online-Bericht. Unter dem Titel „Corporate Responsibility bei MAN 2014" veröffentlicht das Unternehmen in innovativer Form seine Aktivitäten im Feld der Nachhaltigkeit: Auf der Website cr-bericht2014.man.eu erwartet den Leser eine Vielzahl interessanter Fakten, Standortbeispiele und internationaler Eindrücke, die multimedial und interaktiv über die CR-Leistungen 2014 berichten. Flankierend zum zentralen Online-Auftritt stellt die MAN Gruppe ihre CR-Aktivitäten in einem MAN CR-Journal in gedruckter Form sowie einem CR-Bericht im Pdf-Format vor. Der MAN GRI-Bericht 2014 erfüllt erstmalig die neuen Richtlinien G4 der Global Reporting Initiative (GRI). Mit den drei Formaten bietet MAN seinen Stakeholdern eine zielgruppenorientierte und damit effizientere CR-Berichterstattung an.
 
Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums von SOS-Kinderdorf in Deutschland wurde der neue CR-Bericht im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech in Dießen präsentiert. MAN und SOS-Kinderdorf verbindet eine langjährige Partnerschaft.
 
Neue CR-Strategie 2020+
Im Berichtsjahr 2014 hat MAN seine CR-Strategie unter dem Eindruck globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel oder der zunehmenden Verstädterung überarbeitet. Ergebnis ist die „CR-Strategie 2020+". Sie rückt die Lieferkette, die Nutzungsphase der Produkte sowie das Thema intelligente Mobilität stärker in den Vordergrund. Im Berichtszeitraum konnte MAN in Sachen Verantwortung einige Erfolge aufweisen. So wurden die CO2-Emissionen an den Produktionsstandorten von MAN gegenüber 2008 um 19 % gesenkt, effiziente Produkte überzeugten auf den Leitmessen IAA Nutzfahrzeuge 2014 und der internationalen Schifffahrtsmesse SMM das Fachpublikum.
 
SOS-Kinderdorf und MAN – starke Partner
Die Partnerschaft von SOS-Kinderdorf und MAN besteht seit über sieben Jahren. Was mit der Förderung eines Ausbildungszentrums in Äthiopien begann, hat sich zu einer intensiven Zusammenarbeit entwickelt: Über Spenden, Know-how oder den persönlichen Einsatz von Mitarbeitern in SOS-Kinderdorf-Einrichtungen beweist sich MAN als verlässlicher Kooperationspartner und setzt sich weltweit für die Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. 2013 hatte MAN die Partnerschaft mit einer jährlichen Unterstützung von 150 000 Euro um weitere drei Jahre verlängert.
 
Der Verein SOS Kinderdorf
SOS-Kinderdorf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit seinen Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzt. Den Kern der Arbeit bilden die SOS-Kinderdörfer. Dort wachsen Kinder, deren leibliche Eltern sich aus verschiedenen Gründen nicht um sie kümmern können, in einem familiären Umfeld auf. Der Verein ist weltweit in 134 Ländern mit über 2 400 Einrichtungen vertreten. In Deutschland helfen insgesamt etwa 3 400 Mitarbeiter in 43 Einrichtungen mehr als 95 000 Menschen. 2015 feiert der Verein sein 60. Jubiläum.
 
Kontakt:
MAN SE, Sacha Klingner | presse@man.eu

Wirtschaft | CSR & Strategie, 10.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation