Online-Debatte: Wie können wir ressourcenschonend leben?
Das Bundesumweltministerium fragt Sie: Was muss rein ins neue Deutsche Ressourceneffizienzprogramm?
Auf der Plattform www.gespraechstoff-ressourcen.de/ wird jetzt das zukünftige Ressourceneffizienzprogramm der Bundesregierung (ProgRess II) diskutiert. Was muss aus Ihrer Sicht rein ins neue Deutsche Ressourceneffizienzprogramm?

Machen Sie auch andere aufmerksam auf den Dialog „GesprächStoff – ressourcenschonend leben" und werben Sie für Ihre Ideen. Leiten Sie einfach diese Nachricht weiter oder folgen Sie @ProgRessDialog per Twitter.
Außerdem: Möchten Sie wissen, was zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger über Ressourcenverschwendung denken und welche Ideen sie für einen klügeren Umgang mit Ressourcen haben ? Auf www.gespraechstoff-ressourcen.de finden Sie zentrale Botschaften und Videos der Bürgerwerkstätten, die momentan bundesweit parallel veranstaltet werden.
Kontakt:
Unabhängiges Institut für Umweltfragen, UfU e.V.
silke.domasch@ufu.de | www.ufu.de
Umwelt | Ressourcen, 15.06.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft