SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Immer mehr Stars unterstützen die Kampagne "Ich mag Bio" allen voran US-Schauspielerin Julia Roberts

Bereits im Kino deckte sie als Erin Brockovich einen riesigen Umweltskandal auf.

Doch auch im wahren Leben engagiert sich Julia Roberts für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur, wie untenstehendes Bild zeigt, und ruft dazu auf: "Unsere Böden zu retten!" Mit Ihrem Bekenntnis zu "Ich mag Bio!" reiht sich die US-Schauspielerin in die Liste der prominenten Unterstützer der weltweiten Kampagne "Save Our Soils - Rettet unsere Böden" ein. 

Mit Ihrem Bekenntnis zu 'Ich mag Bio!' reiht sich die US-Schauspielerin in die Liste der prominenten Unterstützer ein. © Nature & MoreMit Ihrem Bekenntnis zu 'Ich mag Bio!' reiht sich die US-Schauspielerin in die Liste der prominenten Unterstützer ein. © Nature & More
Ob Julia Roberts, der Dalai Lama, Umweltaktivistin Vandana Shiva, Politikerin Renate Künast, Food-Aktivistin Sarah Wiener, Erzbischof Desmond Tutu oder Öko-Unternehmer Douglas Tompkins, sie alle haben eines gemeinsam, Ihnen liegt die Rettung unserer Böden am Herzen. Denn sie haben erkannt, wenn wir nicht den Boden unter den Füßen verlieren wollen, ist es Zeit zu handeln!
 
Den Vereinten Nationen zufolge geht weltweit jede Minute fruchtbarer Boden in einer Größenordnung von 30 Fußballfeldern verloren. Oder um die Botschaft von Julia Roberts aufzugreifen: "Während Sie das lesen, werden 8.879 m2 Ackerboden durch die industrielle Landwirtschaft vernichtet!"

Mehr zum Schwerpunktthema „Jahr des Bodens" lesen Sie in der Ausgabe 03/2015, die sie noch bis zum 01. Juli 2015 zum Subskriptionspreis bestellen können.
Es ist Zeit, dem Beispiel von Julia Roberts zu folgen und ein Zeichen für nachhaltige, bodenfreundliche Landwirtschaft zu setzen. Mit der Aktion "Ich mag Bio" wird jeder Einzelne mit nur einem "Gefällt mir" zum Bodenretter: Denn jedes "Like" der Facebookseite "Save Our Soils" setzt 5 Euro aus dem "Save Our Soils - Rettet unsere Böden"-Fonds frei. Mit nur 5 Euro werden 500 m2 Boden vor der Zerstörung bewahrt, zum Beispiel durch das Einbringen von Bio-Kompost oder die Vermittlung bodenfreundlicher, ökologischer Anbautechniken an Bauern weltweit. Folgen Sie der Aufforderung "Bio macht Boden gut!" und klicken Sie "Gefällt mir" auf: www.rettetunsereböden.de

Wer mehr über die Bedeutung eines lebendigen, gesunden Bodens erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zur internationalen Konferenz "Celebrating Soil! Celebrating Life!" am 26. und 27. Juni 2015 in Amsterdam. Die Teilnahme an der Plenarveranstaltung am Freitag sowie an den Experten-Workshops und Round Table-Gesprächen am Samstag ist kostenlos. Wenn Sie in Amsterdam dabei sein möchten, wenden Sie sich bitte an Monique Mooij.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.celebratingsoil.com
 
Über Nature & More:
Nature & More ist die Handelsmarke von Eosta, einem international führenden Distributor von frischem Bio-Obst und -Gemüse. Für das eigens entwickelte Trace&Tell-System, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Nature & More bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.natureandmore.com

Mit der internationalen Kampagne "Save Our Soils - Rettet unsere Böden" setzt sich Nature & More für die Verbreitung bodenfreundlicher Bio-Anbaupraktiken ein. Mehr Informationen finden Sie unter www.rettetunsereboeden.de

"Celebrating Soil! Celebrating Life!" ist eine Veranstaltung von Nature & More in Kooperation mit der The Earth Charter Initiative, der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen (IFOAM) und der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Die Organisatoren sind offizieller Partner des Global Soil Partnership, welches von der FAO und der Europäischen Kommission geführt wird. Mehr Informationen finden Sie unter: www.celebratingsoil.com
 

Quelle: Eosta

Umwelt | Wasser & Boden, 17.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH