EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Längste unsupported E-Bike-Expedition der Welt:

Sibirien, Mongolei, China, Vietnam

Das Team wird um den weißen Schäferhund Ajachi erweitert. Foto: Tanja & Denis Katzer GbR Das Team wird um den weißen Schäferhund Ajachi erweitert. Foto: Tanja & Denis Katzer GbR
Am 20.06.2015 starten Tanja und Denis Katzer für 1 ½ bis 2 Jahre zu einem neuen, außergewöhnlichen Projekt.
 
Nachdem sie während ihrer letzten Expedition bei den noch ursprünglich lebenden Rentiernomaden der Mongolei überwinterten, und das Land bald 3.000 Kilometer auf den Rücken ihrer Pferde durchritten, wollen sie „Die große Reise" mit dem E-Bike fortsetzen. Das Besondere, ihr Team hat sich um einen weißen Schäferhund namens Ajachi erweitert. Er wird sie die gesamte Strecke zu Fuß und in einem extra für ihn gebauten Hundeanhänger begleiten.

Sie haben sich diesmal für das E-Bike als Transportmittel entschieden, weil sie die Welt anregen wollen was man mit alternativen Energien alles schaffen kann. Sie wollen beweisen, dass solch ein gigantisches Unternehmen mit Sonnenenergie und Muskelkraft möglich ist, um somit unsere Umwelt auch beim Reisen so gering wie möglich zu belasten. Die gesamte Technik, die sie mitführen, ist größtenteils neu und extra für diesen Trip entwickelt und von vielen Firmen zusammengestellt.
 
Weil sie da weitermachen werden, wo sie ihre Pferde-Expedition beendet haben, transportieren sie ihre E-Bikes plus Ausrüstung mit der Eisenbahn von Nürnberg nach Berlin, Wahrschau bis nach Moskau und dann mit der Transsibirischen Eisenbahn bis nach Ulan Ude in Sibirien. Dort am südlichen Ufer des Baikalsees beginnt ihre Tour mit dem E-Bike.
 
Wegen der Dokumentation ihrer Reisen in Bild, Film und Text müssen sie viel technische Ausrüstung mitführen – inklusive der zwei speziell von Riese und Müller aufgebauten E-Bikes ca. 280 Kilogramm. Ein gewaltiges Gewicht für die Räder und vor allem für sie. Sie erhoffen sich, die zusätzlich benötigte Energie für den Boschmotor und Akkus mit Solarpanels zu generieren, die auf den Radanhängern montiert werden und während des Fahrens die Ersatzakkus speisen. Die Strecke der ersten Etappe ihrer E-Bike-Expedition führt sie von Sibirien, Mongolei, China bis ans südliche Ende von Vietnam und ist auf ca. 17.000 Kilometer kalkuliert.
 
Die E-Bike-Expedition wird natürlich ‚by fair means‘ und ‚unsupported‘ durchgeführt. Sie haben die Reise also nicht nur komplett selbst organisiert, sie führen sie auch ausschließlich aus eigener Kraft und ohne anderweitige fremde Unterstützung von Außen durch.
 
Die E-Bike-Expedition ist Teil der „Großen Reise", die ihr Lebensprojekt geworden ist. 30 Jahre lang wollen sie auf dem Land- und Seeweg von Deutschland bis nach Südamerika reisen, und zwar mit landesüblichen Verkehrsmitteln. Seit 1991 legten sie in 66 Ländern ca. 340.000 Kilometer ohne Flüge zurück. Nach jeder Expeditionsetappe kommen sie nach Deutschland, um in Form von Büchern, Filmen und Vorträgen über ihre Abenteuer zu berichten. Dann setzen sie ihr Lebensprojekt dort fort, wo sie es unterbrochen haben. So soll im Laufe der Jahrzehnte die längste dokumentierte Expedition der Geschichte entstehen.
 
Auch diesmal werden sie online live über ihre Erlebnisse berichten: www.denis-katzer.com
 
Auch haben sie ein Geotracking eingerichtet. Der Besucher ihrer Website kann dann immer sehen wo sich die Expedition gerade befindet.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 19.06.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing