123 SmartEnergy GmbH lädt zum Audit-Seminar ein
Dresdner Energieeffizienz-Unternehmen bietet Lösung für Auditpflicht
Das auf Energieeffizienz-Lösungen spezialisierte Dresdner Unternehmen 123 SmartEnergy GmbH erweitert sein Angebot an Online-Portalen und ergänzte es um ein separates, cloudbasiertes Energieaudit-Tool. Damit reagierte das Unternehmen auf die im April offiziell in Kraft getretene Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G), die alle deutschen Nicht-KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) bis zum 5. Dezember 2015 zur Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1 verpflichtet. Ausgehend von dieser äußerst knappen Frist, erwartet das Unternehmen einen rapiden Anstieg der Nachfrage nach qualifizierten Audits und Energieauditoren. „Alle von der aktuellen Gesetzeslage betroffenen Personen stehen unter einem enormen Zeitdruck. Viele industrielle und kommunale Unternehmen müssen sich nun erstmalig mit diesem Thema beschäftigen und werden dafür externe Energieberater zur Zertifizierung beauftragen. Die derzeitig verfügbare Menge an Auditoren dürfte aber zu gering sein, um die bis zu 50.000 Audits auf konventionellem Weg fristgemäß bedienen zu können!" so Andreas Pomplun (Vertriebsleiter der 123 SmartEnergy GmbH).

Vor diesem Hintergrund bietet das Unternehmen am 6./7.07.2015 und 10./11.09.2015 eine jeweils zweitägige Seminarveranstaltung „Energieaudits für Nicht-KMU", bei der sämtliche Fragen von fachlich hochqualifizierten Referenten rund um das Thema Energiedienstleistungsgesetz und die damit gesetzlich verbundenen Verpflichtungen lückenlos beantwortet werden. Das Seminar ist außerdem so aufgebaut, dass die Teilnehmer mit Hilfe des webbasierten Energieaudit-Assistenten die Anforderungen der DIN EN 16247-1 in Form von Praxisbeispielen und Übungen selbst erarbeiten können. Danach werden sie in der Lage sein, die Energiesituation eines Unternehmens systematisch zu analysieren und zu bewerten sowie Optimierungspotentiale zur Kostensenkung aufzudecken. Nach Abschluss des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, das als Qualifikationsnachweise genutzt werden kann.
Die 123 SmartEnergy GmbH lädt Interessenten und die Leser vom forum Nachhaltiges Wirtschaften, recht herzlich zur Veranstaltung ein. Detaillierte Informationen zum Seminarinhalt, Terminen und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie hier.
Technik | Energie, 23.06.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025 erscheint am 01. Juni
- Zukunftsfähig essen
- CircX
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht