Das Ländle ist Spitzenreiter bei nachhaltigen Juniorenfirmen
Minister Untersteller zeichnet knapp 80 SchülerInnen aus
Im Rahmen des diesjährigen Projektabschlusses wurden am Freitag knapp 80 Schüler_innen durch Umweltminister Franz Untersteller MdL ausgezeichnet. Sie alle hatten am Jahresprojekt „Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften" teilgenommen, das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert wird.

Umweltminister Franz Untersteller MdL, der die Urkunden überreichte, stellte das Engagement aller beteiligter Unternehmen, Schulen und Junior_innen heraus. Er sagte in seiner Begrüßung: „Nachhaltig wirtschaften bedeutet, Ressourcen und Energie nicht zu verschwenden, sondern klug zu nutzen. Und immer mehr Unternehmen begreifen, dass sich mit dem Begriff Nachhaltigkeit nicht nur gut werben lässt, sondern dass nachhaltiges Wirtschaften ganz konkret Wettbewerbsfähigkeit stärkt und Zukunft sichert. Wem es gelingt, auf diesem Gebiet gut und innovativ zu sein, hat einen Vorteil gegenüber anderen. Und je früher sich Firmen und Unternehmer mit den Chancen einer nachhaltige Unternehmensführung beschäftigen, desto besser."
Informationen zum Projekt: www.umweltprofisvonmorgen.de
Beteiligte Unternehmen:
Aventerra e.V., Der Naturbaumarkt Fluhr und Walter GmbH, Ecoinn Hotel am Campus, Hochland Kaffee Hunzelmann GmbH & Co. KG, Jugendherberge Heidelberg International, Link Fahrzeugbau GmbH, MB Museumsgastronomie GmbH, myclimate Deutschland gGmbH, Ökomedia GmbH, Organix Biomarkt GmbH, Parkhotel Stuttgart Messe-Airport GmbH & Co. KG, Schwabenrepro GmbH , Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, Technische Werke Schussental GmH & Co. KG, Uhlmann Pac- Systeme GmbH & Co. KG, Unique Nature GmbH, VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Vitale Lunchbox gGmbH
Eine detaillierte Vorstellung der beteiligten Unternehmen finden Sie hier.
Beteiligte Schulen:
Goethe-Gymnasium Karlsruhe, St. Dominikus Gymnasium Karlsruhe, Carl-Bosch-Schule Heidelberg, Geschwister-Scholl-Gymnasium Sillenbuch, Max-Eyth-Schule Stuttgart, Hegel-Gymnasium Stuttgart, Technisches Gymnasium Ravensburg, Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim
Eine detaillierte Vorstellung der beteiligten Schulen finden Sie hier.
Pressekontakt:
Dr. Katharina Reuter | reuter@unternehmensgruen.de | www.unternehmensgruen.de
Gesellschaft | Bildung, 02.07.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus