12. BAW Sommerakademie in München

Am 31. Juli und 1. August 2015 erhalten die Teilnehmer geballtes Marketing Know-how

Als Teil des Events können Sie sich an einem oder gleich an beiden Tagen von den Kursen und Vorträgen der Dozenten inspirieren lassen. Sie profitieren vom Fachwissen von Top-Referenten und Experten und werden über die Marketing-Trends von morgen informiert. Zusätzlich können Sie wertvolle neue Branchenkontakte knüpfen. Dank der Förderung durch den Dr. Manfred Heuser-Preis der gkk DialogGroup kann die BAW Sommer-Akademie besonders attraktive Konditionen anbieten.
 
Am Freitag dem 31. Juli können Teilnehmer aus sechs Kompaktkursen frei wählen: In diesen jeweils 3,5-stündigen Workshops setzen diese sich zusammen mit Referenten interaktiv mit zwei der folgenden Themen auseinander:
  • "Marketing-Informationen kostenlos im Internet finden"
  • "Online (R)Evolution Universal Search"
  • "Bessere Kommunikations-konzepte dank MMP"
  • "Von der Idee zum Erfolg - der Weg als Ziel"
  • "Mit Mobile Marketing gezielt psychologisch beeinflussen"
  • "Big Data Marketing für Mittelständler"

Des Weiteren findet im Anschluss eine Podiumsdiskussion zum Thema "Der Traum vom eigenen Start-up - Mehr Mut als Verstand?" statt. Nach einer spannenden Auftaktveranstaltung mit Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer, einem der renommiertesten deutschen Marketingprofessoren, steht am zweiten Tag der BAW Sommer-Akademie eine Bandbreite einstündiger Vorträge zu aktuellen Marketingthemen auf dem Programm. Profis aus der Branche vermitteln neue Impulse für die Praxis und eröffnen neue Blickwinkel. Zudem können Teilnehmer ganz nebenbei mit anderen Teilnehmern, Dozenten und Referenten das persönliche Netzwerk erweitern.

Das vollständige Programm, die Online-Anmeldung sowie weiterführende Informationen zum Wissens-Update und den einzelnen Themen finden Sie hier.

Sie haben die Möglichkeit, beide Tage zusammen, aber auch jeden Tag einzeln zu buchen. Natürlich erhalten Sie anschließend ein BAW Zertifikat über die Teilnahme.


Das Programm: Kompakt-Kurse und Vorträge

Freitags-Programm:

  • Kompakt-Kurs 1: So finden Sie wertvolle Marketing-Informationen im Internet – kostenlos! | Dipl. Psych. Robert K. Bidmon
  • Kompakt-Kurs 2: Online (R)Evolution Universal Search | Michael Kohlfürst
  • Kompakt-Kurs 3: Bessere Kommunikationskonzepte dank MMP | Nils-Peter Hey
  • Kompakt-Kurs 4: Von der Idee zum Erfolg - der Weg als Ziel | Markus Hasinger
  • Kompakt-Kurs 5: Mit Mobile Marketing gezielt psychologisch beeinflussen | Dipl. Psych. Robert K. Bidmon
  • Kompakt-Kurs 6: Erfolgreicher Umgang mit Big Data für Mittelständler | Michael Praetorius

Samstags-Programm:

  • Auftakt-Veranstaltung: Wie begeistert man Millennials als Prototyp der neuen Kunden- und Mitarbeitergenerationen? | Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer
  • Themenwelt »Start-ups« "Fördermittel für Unternehmensgründer und Start-Ups erhalten" | "Selbst und ständig? Die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Existenzgründer" | "Auch das kleinste Unternehmen benötigt eine Strategie" | "How to become famous? PR für Start-ups"
  • Themenwelt »Marken« "Schnelligkeit siegt" | "Gelebtes Employer Marketing" | "Herausforderungen in der Markenführung von The Whisky Store / Whisky.de" | "Starke Marken bei Sportvereinen"
  • Themenwelt »Crossmedia« "Integrierte Kommunikation" | "Reach Your Customers everytime everywhere" | "Internet of Things" | "Von den besten Dialogkampagnen lernen"

Gemeinsame Abschlussveranstaltung: Das neue Empfehlungsmarketing | Anne M. Schüller

Für Fragen zur BAW Sommer-Akademie wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch unter +49 (0)89 48 09 09 39 an Fabian Eckl.


Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 09.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig