Hausbauer und Privatinvestoren setzen auf nachhaltigen Mehrfamilienhausbau.
Von den ansteigenden Baugenehmigungen und Anfragen profitiert auch der Ökohaus-Pionier Baufritz.
Laut statistischem Bundesamt (Destatis) setzt sich der seit 2010 positive Trend bei den Baugenehmigungen für Wohnungen fort: Von Januar bis März 2015 wurden 1,5 % mehr Wohnungen genehmigt als im gleichen Zeitraum 2014. Für das Plus von 900 Wohnungen sind vor allem Mehrfamilienhäuser verantwortlich: Während ihr Anteil um 3,0% stieg, sanken die Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser und für Einfamilienhäuser um 5,3 bzw. 2,0%.

Ein weiteres Argument für die hohe Rentabilität der Bio-Mehrfamilienhäuser sind auch die niedrigen Heiz- und Instandhaltungskosten. Durch die Verwendung von Naturbaustoffen lässt sich das Holz-Mehrfamilienhaus auch ohne Umweltbelastung kostengünstig entsorgen und recyceln. "Um die Sondermüllberge durch Bauschutt zu vermeiden, braucht die Zukunft verantwortungsvolle, nachhaltige und naturnahe Gebäudelösungen", so der Pressesprecher Dietmar Spitz des Traditionsunternehmens Baufritz.
Nach dem Vorbild der Natur baut Baufritz seit über 118 Jahren ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser, Designhäuser und Bungalows aus Holz. Aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Materialien entstehen wohngesunde und individuelle Architekten-Häuser, die Mensch und Umwelt schützen. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.
Kontakt:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, Lena Laupheimer | Lena.Laupheimer@baufritz.de | www.baufritz.deTechnik | Green Building, 17.07.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus