SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Hausbauer und Privatinvestoren setzen auf nachhaltigen Mehrfamilienhausbau.

Von den ansteigenden Baugenehmigungen und Anfragen profitiert auch der Ökohaus-Pionier Baufritz.

Laut statistischem Bundesamt (Destatis) setzt sich der seit 2010 positive Trend bei den Baugenehmigungen für Wohnungen fort: Von Januar bis März 2015 wurden 1,5 % mehr Wohnungen genehmigt als im gleichen Zeitraum 2014. Für das Plus von 900 Wohnungen sind vor allem Mehrfamilienhäuser verantwortlich: Während ihr Anteil um 3,0% stieg, sanken die Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser und für Einfamilienhäuser um 5,3 bzw. 2,0%.
 
Das wohngesunde Öko-Mehrfamilienhaus Erstling. © Bau-Fritz GmbH & Co. KGDas wohngesunde Öko-Mehrfamilienhaus Erstling. © Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Von diesem hohen Zuwachs im Bereich Mehrfamilienhäuser profitiert auch der Ökohaus-Pionier Baufritz: Das Unternehmen konnte mit seinen Mehrfamilienhäusern in Ökobauweise 2014 einen Zuwachs von 25% gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Auch im ersten Quartal 2015 ist die Nachfrage ungebremst. Für gewerbliche wie private Anleger ist dabei vor allem die energieeffiziente und nachhaltig rentable Bauweise interessant. Zudem werden die Öko-Mehrfamilienhäuser des Ökohaus-Pioniers aus dem Allgäu auch nach strengen Gesundheitskriterien realisiert. So kann eine für alle Bewohner wohngesunde Bauweise nachweislich zu höheren Verkaufserlösen oder Mieteinnahmen führen. Auch aus gestalterischer Sicht bleiben den Bauherren dabei sämtliche Optionen offen.
 
Ein weiteres Argument für die hohe Rentabilität der Bio-Mehrfamilienhäuser sind auch die niedrigen Heiz- und Instandhaltungskosten. Durch die Verwendung von Naturbaustoffen lässt sich das Holz-Mehrfamilienhaus auch ohne Umweltbelastung kostengünstig entsorgen und recyceln. "Um die Sondermüllberge durch Bauschutt zu vermeiden, braucht die Zukunft verantwortungsvolle, nachhaltige und naturnahe Gebäudelösungen", so der Pressesprecher Dietmar Spitz des Traditionsunternehmens Baufritz.
 
Nach dem Vorbild der Natur baut Baufritz seit über 118 Jahren ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser, Designhäuser und Bungalows aus Holz. Aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Materialien entstehen wohngesunde und individuelle Architekten-Häuser, die Mensch und Umwelt schützen. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013. Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.
 
Kontakt:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, Lena Laupheimer | Lena.Laupheimer@baufritz.dewww.baufritz.de

Technik | Green Building, 17.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)